„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Die Gesundheit umfasst viele Aspekte – gesunde Tiere liefern gesunde Lebensmittel, und eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in München, Nürnberg oder Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten (m/w/d) Erwachsenenbildung / Bildungsmanagement
Kennziffer 24201
Die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) ist die zentrale Bildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für den öffentlichen Gesundheits- und Veterinärdienst und die Lebensmittelüberwachung in Bayern. Die AGL hat Standorte in Bad Kissingen, München, Oberschleißheim und Nürnberg. Bei der Erfüllung des Bildungsauftrages arbeiten Mitarbeitende unterschiedlicher Berufe zusammen.
Die Stelle ist im Sachgebiet A1 zu besetzen, das für die Aus- und Fortbildung des Personals im öffentlichen Gesundheitsdienst und die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten in den Fachgebieten Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin zuständig ist.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
- Sie entwickeln, administrieren und betreuen das Bildungsangebot der Fachfortbildungen im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
- Sie konzipieren und planen E-Learning-Produktionen in geeigneten Fortbildungsangeboten und Formaten.
- Sie akquirieren neue Trainerinnen und Trainer sowie Referentinnen und Referenten, betreuen den bestehenden Referierendenpool und unterstützen bei der Umsetzung der Fortbildungsmaßnahmen.
- Sie koordinieren Projekte in Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen.
- Bei Fortbildungen stehen Sie als Moderator (m/w/d) und Ansprechpartner (m/w/d) zur Verfügung.
- Sie verantworten die Vertragserstellung von Dozentinnen und Dozenten sowie die Durchführung der Abrechnungen.
- Sie sorgen für kontinuierliche Qualitätssicherung und Verbesserung durch das Erstellen und Durchführen digitaler Evaluationen.
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
- Studium (Master/Diplom [Univ.]) im Bereich der Pädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare akademische Qualifikation.
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung bedarfsgerechter Fortbildungsangebote oder die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen.
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Aktuelles Wissen über effektive Lern- und Entwicklungsmethoden sowie Lernformate.
- Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen, vorzugsweise Moodle / Totara.
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und hohe Lösungskompetenz.
- Strategische Kompetenzen sowie Freude am Gestalten von Lernprozessen.
- Generelle Reisebereitschaft, insbesondere im Zusammenhang mit mehrtägigen Dienstreisen.
- Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten.
- Freude am Umgang mit Menschen und Gruppen.
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER).
Von Vorteil ist zudem:
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Erfahrung im Gesundheitswesen.
Ein Umfeld, das Sie begeistert
- Flexible Arbeitszeiten.
- Behördliches Gesundheitsmanagement.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Jahressonderzahlung.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Ideenmanagement.
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.).
- Mobiles Arbeiten.
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich gerne bis zum 22.12.2024 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Hollaus, Tel. 09131 6808-4281, gerne zur Verfügung.
Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion und Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist.
Stellenanbieter
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 ErlangenArbeitszeitanteil
Vollzeit, TeilzeitStandort
München (Pfarrstr.)
Pfarrstraße 3
80538 München