Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Fachbereich Psychosomatik

Sei unter den ersten Bewerbenden.
kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern
Wasserburg am Inn
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Eintrittsdatum

ab sofort

Arbeitszeit

Vollzeit / Teilzeit

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.800 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Für unseren Fachbereich Psychosomatik suchen wir eine/-n Psychologen/-in bzw. Psychologische/-n Psychtherapeuten/-in.

Aufgaben

  • Klinisch-psychologische Grundversorgung der Patient/innen und psychotherapeutische Tätigkeit auf einer Psychosomatik-Station mit dem Schwerpunkt affektive Erkrankungen sowie posttraumatische Belastungsstörung, einzelfall- und gruppenbezogene Behandlung
  • Diagnostische Abklärung der genannten sowie komorbider Erkrankungen
  • Verhaltenstherapeutische Behandlung von affektiven Störungen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Stationskonzepts und der Entwicklung neuer Therapieangebote
  • Aufnahme von Patienten, Behandlungsplanung, Unterstützung der Patienten bei der Lebensplanung, Planung ambulanter und teilstationärer Maßnahmen
  • Dokumentation und sonstige administrative Aufgaben
  • Aktive Mitgestaltung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Psychologie-Studium (Diplom-/ Masterabschluss)
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung zur/zum Psychologischen Psychotherapeutin/en (bevorzugt VT) wünschenswert
  • Klinische, psychotherapeutische Erfahrung in der Behandlung og. Erkrankungen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich und selbstständige Arbeitsweise
  • Vergütung nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (inkl. Sonderzuwendung)
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen)

Bewertung

EG 13 / 14 TVöD-K (je nach Qualifikation)

Veröffentlichungsdatum

14.01.2025

Bewerbungsschluss

11.02.2025

Weitere fachliche Auskünfte

Herr Prof. Dr. med. Zwanzger
Ärztlicher Direktor
Tel: 08071 71-300
E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de

Ihre Bewerbung

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Psychologe/-in oder Psychologische/-r Psychotherapeut/-in (m/w/d), Fachbereich Psychosomatik in Wasserburg am Inn entdecken.