Vielfältige Tätigkeiten und interessante Projekte - auch in Teilzeit:
als Controller/in an unserem Institut! Wir suchen aktuell: Projektcontroller (m/w/d) in Teilzeit ca. 70% in Stuttgart.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Controllingexpertenteams:
Projektcontroller (m/w/d) in Teilzeit ca. 70% in 70569 Stuttgart.
Unser Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung - im Speziellen auf unserem Fachgebiet: den Mikroelektronischen Schaltungen und Systemen.
Gegründet wurde unser Institut, um der Nation der Denker und Tüftler eine professionelle Spielwiese der Forschung und Erprobung zu geben, so dass wir in Zukunftsindustrien wettbewerbsfähig bleiben.
Und hier sind wir ganz vorne mit dabei!
Hier geht es unter anderem um Informationstechnik, Umwelttechnologien, Life Science, Energie und Mobilität. Und dazu tragen wir kräftig bei, beispielsweise mit unseren ultraflexiblen Chips, Mikromechanischen Systemen, hochempfindlicher Sensorik, Galliumnitrid Leistungselektronik, Photonik.
Kurzum: wir bieten ein großes Repertoire an Wissen und verschiedensten Technologien: von unseren nach Kundenwunsch entwickelten und gefertigten Chips, Bildsensoren mit perfekter Helligkeitsdynamik, Nanotechnologischen Strukturierungen bis hin zu komplexen Schaltungen…
Wir in der Verwaltung verstehen uns als Dienstleister für unsere Kolleginnen und Kollegen, die das Rad am Laufen halten und mit dafür sorgen, dass es uns auch im nächsten Jahrhundert noch geben wird - und dazu können Sie beitragen!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Projektcontrolling und Drittmittelverwaltung
Ihr Profil
Wir pflegen einen sehr familiären und wertschätzenden Umgang miteinander.
Das fängt mit dem fast durchgängigen Duzen quer durch alle Hierarchieebenen an, geht mit der allgemeinen Hilfsbereitschaft weiter und endet noch lange nicht mit unserer Devise eines klaren und respektvollen Kommunizierens und Wissenstransfers mit- und untereinander. Auch Mitarbeiter, die bereits in Rente, weggezogen oder uns von der Industrie abgeworben worden sind, kommen immer noch gerne zu unserem Sommerfest, unseren Promotionsfeiern, Kinoabenden, Radtouren usw.
Selbständigkeit, Offenheit und Freundlichkeit sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.
Durch unsere Entwicklungsgeschwindigkeit bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass Sie gerne konstant Neues lernen. Aber auch dran bleiben können. Und für Ihre Aufgaben "brennen".
Wir bieten Ihnen
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Referenznummer 1263-YF. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Susanne Kehl
Kontakt
Institut für Mikroelektronik Stuttgart
Allmandring 30 a
70569 Stuttgart
+49 711 21855 - 220
kehl[AT]ims-chips.de
Jetzt online bewerben