Professuren: Hebammenwissenschaft

Sei unter den ersten Bewerbenden.
OTH Regensburg
Regensburg
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden, 250 Professorinnen und Professoren sowie ca. 700 Mitarbeitenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.


In der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Professuren der Besoldungsgruppe W1 als Nachwuchsprofessur oder W2 für folgendes Lehrgebiet zu besetzen: Hebammenwissenschaft.


W1-Nachwuchsprofessuren bieten die Chance des Einstiegs in eine Tätigkeit als Professorin/Professor, auch wenn die wissenschaftliche Qualifikation oder die mindestens fünfjährige berufliche Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums noch nicht vorliegt bzw. noch nicht abgeschlossen ist. Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann auch direkt in die Besoldungsgruppe W2 berufen werden.


Wir suchen eine praktisch und wissenschaftlich hochqualifizierte Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrungen in die Lehre und die Ausbildung der Studierenden einzubringen und das folgende Profil mitbringt:

  1. Berufserfahrung als Hebamme
  2. Ausgeprägtes Engagement für den kontinuierlichen Professionalisierungsprozess der Gesundheitsberufe
  3. Kompetenzen in der evidenzbasierten beruflichen Praxis

Darüber hinaus wären folgende Kompetenzen wünschenswert:

  1. Lehrerfahrung in der Hebammenwissenschaft/Geburtshilfe, ggf. auch im Skills Lab/Sim Lab
  2. Berufliche Praxis in der hebammengeleiteten Betreuung Schwangerer und/oder der außerklinischen/klinischen Geburtshilfe

Die Person soll darüber hinaus bereit und in der Lage sein:

  1. Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten
  2. Onlinelehre sowie Instrumente der digitalen Wissensvermittlung einzusetzen

Was erwartet Sie?

  1. Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften, v.a. Hebammenkunde
  2. Aktive Mitarbeit an der inhaltlichen Gestaltung und der organisatorischen Umsetzung der Studiengangkonzepte
  3. Übernahme von (fachlich verwandten) Lehrangeboten in den anderen Studiengängen der Fakultät

Wir bieten Ihnen:

  1. die Möglichkeit einer W1–Nachwuchsprofessur mit nur halbem Lehrdeputat zur wissenschaftlichen Qualifizierung oder Erreichung der erforderlichen Praxiszeiten oder – bei Vorliegen der Voraussetzungen – die Möglichkeit einer Berufung in die Besoldungsgruppe W2
  2. Eine etablierte Infrastruktur in Lehre und Forschung
  3. Interdisziplinäre Anbindung an Lehr- und Forschungsstrukturen einer der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland
  4. Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
  5. Administrative und operative Unterstützung durch Sekretariat, Studiengangreferentin, Praxiskoordinatorin sowie Mitarbeiterinnen im Skills/SimLab
  6. Ein Netzwerk von Kooperationskliniken in ganz Bayern, das Praxisplätze für unsere Studierenden anbietet und für fachlichen Austausch bereitsteht

Einstellungsvoraussetzungen für die Bes.-Gr. W2 sind:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in Hebammenwissenschaft
  2. Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  3. Pädagogische Eignung; der Nachweis ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
  4. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde

Bei einer Nachwuchsprofessur, einem auf höchstens 6 Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis, handelt es sich um eine Personalkategorie an HAWs/THs, die durch das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) zum 01.01.2023 neu etabliert wurde. Die Beschäftigung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen oder in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis. Grundsätzlich gelten die o.g. Einstellungsvoraussetzungen für eine W2-Professur auch für eine Nachwuchsprofessur (W1). Dabei kann eine der Einstellungsvoraussetzungen (Nachweis zur Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten / Promotion oder berufliche Praxiserfahrung) auch noch während der Laufzeit der Nachwuchsprofessur erworben werden.


Einstellungsvoraussetzungen für eine Nachwuchsprofessur mit Bes.-Gr. W 1 sind:

  1. Die Voraussetzung entsprechen denen einer W2 Professur. Es besteht aber die Möglichkeit, Promotion oder Praxiszeiten während der Nachwuchsprofessur in max. 6 Jahren nachzuholen

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.


Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Die OTH ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.


Für Fragen stehen Ihnen die Frauenbeauftragte der Fakultät (Frau Prof. Dr. Clarissa Rudolph: clarissa.rudolph@oth-regensburg.de) und die Schwerbehindertenvertretung der OTH Regensburg gerne für ein Gespräch zur Verfügung.


Fachliche Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Andrea Pfingsten (andrea.pfingsten@oth-regensburg.de)


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 30.03.2025.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Professuren: Hebammenwissenschaft in Regensburg entdecken.