Professur (m/w/d) Genetik

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Universität Osnabrück
Osnabrück
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Im Fachbereich Biologie/ Chemie der Universität Osnabrück ist folgende Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Genetik

(Bes.Gr. W3)

Aufgabenbereiche

Die Professur soll die Forschungsaktivitäten des Fachbereichs Biologie/ Chemie ergänzen, insbesondere den Sonderforschungsbereich 1557 Functional plasticity encoded by cellular membrane networks. Die Professur beteiligt sich aktiv am interdisziplinären Zentrum für Zelluläre Nanoanalytik in Osnabrück (CellNanOs), an der Research Training Group Nanomaterials@Biomembranes und an zukünftigen Initiativen.

Die Aufgaben der Professur beinhalten, die grundständige und fortgeschrittene Lehre in der gesamten Breite der Genetik in deutscher und englischer Sprache zu vertreten. Darüber hinaus gehört zu den Aufgaben der Professur eine angemessene Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.

Fachliche Einstellungsvoraussetzungen

Gesucht wird eine international sichtbare, durch einschlägige Publikationen ausgewiesene Persönlichkeit mit einem zukunftsweisenden und eigenständigen Arbeitsschwerpunkt in der Genetik mit Bezug zur Membranbiologie.

Die Forschungsausrichtung muss die Anwendung moderner molekulargenetischer Forschungsmethoden an zellulären oder organismischen Modellen beinhalten und kann dabei einen Schwerpunkt auf Bioinformatik, Biotechnologie oder Biomedizin legen.

Der oder die Stelleninhaber*in muss substanzielle Drittmittel im Themenbereich der Professur eingeworben haben.

Die Einstellungsvoraussetzungen umfassen darüber hinaus die entsprechenden Sprachkenntnisse, um Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchführen zu können. Liegt die Lehrfähigkeit in diesen Sprachen aktuell nicht vor, muss diese innerhalb von drei Jahren erworben werden.

Gesetzliche Einstellungsvoraussetzungen

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften sowie durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung, die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Sinne des 25 Abs.1 Nr.4a NHG (z.B. Habilitation) nachgewiesen wird.

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen. Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie ein. Die Universität Osnabrück strebt die Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. Sonderdrucken der fünf wichtigsten Publikationen, Angaben über durchgeführte Lehrveranstaltungen, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Angaben zu Drittmittelprojekten) richten Sie bitte in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) unter gesonderter Beifügung des Vordrucks »Bewerbungsprofil«, der auf der Homepage (www.uni-osnabrueck.de/stellenangebote) hinterlegt ist, bis zum 16. März 2025 nach Veröffentlichung an den Dekan des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Roland Brandt: bewerb-bio@uni-osnabrueck.de.

Nähere Auskünfte zu den Verbünden erteilt Prof. Dr. Christian Ungermann, Tel. 0541 969-2752, E-Mail: christian.ungermann@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Professur (m/w/d) Genetik in Osnabrück entdecken.