Hochschule Düsseldorf Forschung, Entwicklung, Lehre Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf Vollzeit Berufserfahrung Jahresgehalt: 84.624 - 90.504 EUR. Am Fachbereich Medien der Hochschule Düsseldorf suchen wir Sie zur Übernahme der W2-Professur "IT-vernetzte audiovisuelle Medienproduktion". Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt / unbefristet / Besoldungsgruppe W2.
Die Hochschule Düsseldorf bildet am Fachbereich Medien in seinen Studiengängen Medienprofis für vielfältige und interdisziplinäre Aufgaben in Unternehmen und Institutionen aus. Ihr Fachgebiet umfasst Lehre und Forschung im Schwerpunkt der IT-vernetzten audiovisuellen Medienproduktion, der maßgeblichen Schnittstelle zwischen den Gebieten Bildtechnik, Virtuelles Studio, Virtuelle Realität, Tonstudiotechnik / Audio-Engineering und Digitale Kommunikationstechnik. Die Professur erfordert umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich vernetzter audiovisueller Mediensysteme sowie fundierte Kenntnisse der für die audiovisuelle Medienproduktion erforderlichen Technologien. Im Fokus steht die Beherrschung der Verfahren, Standards und Systemkonzepte für die Orchestrierung und Automation von Medien-Datenströmen in heterogenen Netzwerkumgebungen der Medienproduktion, die hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und Echtzeitübertragung stellen.
Unser Fachbereich lebt eine sehr kooperative und kollegiale Forschungs- und Lehrkultur. Wir stehen für Teamgeist in Forschung und Lehre. Bei uns arbeiten Sie in einem Umfeld, in dem gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige Aufgabe in Ihrem Fachgebiet, die Sie durch Ihr persönliches Engagement in einem interdisziplinären Fachbereich an einer der großen Hochschulen des Landes gestalten können. Darüber hinaus unterstützen wir als familienfreundliche Hochschule die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Abhängig vom jeweiligen Arbeitsplatz bieten wir flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Homeoffice an. Ein persönliches Mentoring unterstützt und begleitet Sie während der einjährigen Startphase in allen professoralen Angelegenheiten. Ihnen stehen regelmäßige interne und externe Fortbildungsangebote zur didaktischen Weiterbildung zur Verfügung. Sie können auf kollegiale Unterstützung bei der Beantragung und Realisierung Ihrer Lehr- und Forschungsprojekte zählen. Unser neuer Hochschulcampus bietet eine moderne Ausstattung und Infrastruktur. Hervorzuheben sind der eigene Event- und Studioproduktionscluster im Fachbereich Medien. Als Einrichtung des öffentlichen Dienstes bieten wir zudem ein transparentes Vergütungssystem. Professorinnen und Professoren werden in der Regel bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres in ein Beamtenverhältnis berufen.
Die Hochschule Düsseldorf ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule im Herzen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 187 Professorinnen, 387 Lehrbeauftragten sowie 585 Beschäftigten und mehr als 11.340 Studierenden (Stand 06 / 21) ist die Hochschule Düsseldorf eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. 43 Studiengänge an sieben Fachbereichen bieten ein umfangreiches und differenziertes Studienangebot. Wir sind kompetenter Forschungs- und Entwicklungspartner für weltweite Kooperationen und mit Unternehmen und Institutionen vielfältig vernetzt.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Abteilung Personalentwicklung und -gewinnung, Frau Beata Lis-Boy unter +49 211 4351 - 8337.
Bewerbungsfrist: 27. April 2025
Jetzt online bewerben: zwek.hs-duesseldorf.de