Produkteinführung, Lebenszyklus-Management und Produktabkündigung für Instore Services im Payment-Bereich (Kassensysteme, Belegarchivierung, Mehrwertdienste, z.B. für Mehrwertsteuer-Rückerstattung und andere), entweder als selbstentwickeltes Produkt oder in Zusammenarbeit mit Partnern / Lieferanten im Rahmen der definierten produktbezogenen Prozesse
Erstellung von zielgruppenspezifischen Unterlagen wie Entscheidungsvorlagen, Strategiepapieren, Dokumentationen & Reports, Arbeitsanweisungen
Erstellung von vertriebsunterstützendem Content zur optimalen Vermarktung der Produkte in klassischen Formaten Produkt-Card und Powerpoint sowie animierten Formaten und als Trainingsmaterial für KI-basierte interaktive Tools.
Unterstützung und Beratung des Vertriebs in der Kundenbeziehung und bei Ausschreibungen, sowie bei Schulungen.
Erstellung, Analyse und Auswertung von Finanz- und Compliance-Kennzahlen und Reports im Rahmen des Product Lifecycle Management
Erfassung, interne Einsteuerung und Umsetzung von Markt- und Compliance-Anforderungen an die jeweiligen IT-Systeme als (stellvertretende/r) Business Application Owner
Relationshipmanagement zu Partner und Lieferanten, insbesondere bei Auslagerungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Technical Application Owner.
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice Möglichkeiten
Mobility Konzepte
Eine offene und transparente Unternehmenskultur
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein großartiges Team, in das du deine Ideen mit einbringen kannst
Spannende Aufgabenfelder in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Das bringst Du mit
Technisches Studium oder anderweitig nachgewiesenes solides IT-technisches Grundwissen
Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit, Vertrieb, Marketing oder Product Management von komplexen, server-basierten IT-Dienstleistungen, ideal im Bereich Instore Services
Gutes Grundwissen im Bereich Entwicklung und Vermarktung von Smartphone-Apps wäre wünschenswert
Kenntnisse im elektronischen Zahlungsverkehr, Datenschutz, Geldwäsche-Prävention, und IT-Sicherheit
Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
Bereitschaft, sich in neue Themen hineinzudenken und zur bereichsübergreifend Zusammenarbeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift