Praktikum Integration von Generativer KI in die Technische Dokumentation - Fachkommunikation

Robert Bosch Group
Wernau (Neckar)
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Praktikum Integration von Generativer KI in die Technische Dokumentation - Fachkommunikation

Vollzeit

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!

Das geschäftsbereichsübergreifende Projekt zielt darauf ab, den Erstellungsprozess der technischen Dokumentation durch den Einsatz modernster Generativer KI (GenAI) zu optimieren. Dabei wird der Gesamtprozess von Datenerfassung, Qualitätsprüfung, Inhaltserstellung (Text, Bild, Video), Übersetzung, Validierung und Publikation untersucht. Es bietet Schnittstellen zur Mensch-GenAI-Agent-Zusammenarbeit und schafft damit einen bedeutenden Mehrwert für die angewandte Forschung und die Industrialisierung von GenAI-Lösungen bei Bosch.

Während deines Praktikums leistest du einen Beitrag zur optimierten Digitalisierung der technischen Dokumentation mittels Generativer KI. Deine Tätigkeit umfasst:

  • Unterstützung bei der Datenerfassung und -qualitätssicherung.
  • Erstellung und Optimierung technischer Inhalte.
  • Unterstützung bei der maschinellen Übersetzung und Formatierung der Dokumente.
  • Validierung und Freigabe der erstellten Inhalte.
  • Mitwirkung bei der interaktiven Bereitstellung der technischen Dokumentation für Kunden in Form eines Kommunikations-Bots.

Ausbildung: Studium im Bereich Technische Kommunikation, Technische Redaktion, Fachkommunikation, Fachübersetzung oder vergleichbar.

Erfahrungen und Know-how: im Bereich technische Dokumentation, Redaktion oder Übersetzung; Grundkenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen und Übersetzungstools; hohe Affinität zu technischen Themen und neuen Technologien.

Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist in der Lage, Aufgaben eigenständig zu planen, im Team aktiv zuzuhören; du kommunizierst deine Ideen klar und gibst konstruktives Feedback, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Arbeitsalltag: Teilweise mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands möglich; Bosch-Standort ist Wernau, die Workshops finden im Raum Stuttgart statt.

Begeisterung: Interesse an der Optimierung technischer Dokumentationsprozesse durch den Einsatz von Generativer KI; Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Praxis.

Sprachen: sehr gutes Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.

Beginn: nach Absprache
Dauer: 3 - 6 Monate.

Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an das Praktikum eine Abschlussarbeit zu verfassen.

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Thomas Scholz (Fachabteilung)
+49 7153 306 2316

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Praktikum Integration von Generativer KI in die Technische Dokumentation - Fachkommunikation in Wernau (Neckar) entdecken.