Im „Kompetenzzentrum Kultur und Veränderung“ im Zentralbereich Personal sind wir die Beratungsstelle für interne Veränderungsprozesse in der Bundesbank. Unser Ziel ist es, die Bundesbank kontinuierlich weiterzuentwickeln, damit sie ihren gesellschaftlichen Auftrag zeitgemäß und effizient erfüllen kann. Dabei passen wir die Bundesbank an die sich wandelnden Anforderungen und neuen Herausforderungen an. Im Kompetenzzentrum „Kultur und Veränderung“ begleiten wir unsere Mitarbeiter/innen evidenzbasiert durch diese Veränderungsprozesse sowie unsere Kulturtransformation.
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du treibst gemeinsam mit dem Team die bankinternen Change- und Transformationsprozesse voran, wobei die Übernahme von Teilprojekten möglich ist.
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Change Management- und Kommunikationsmaßnahmen.
- Du wirkst bei konkreten Maßnahmen wie der Planung und bundesweiten Durchführung von internen Workshops mit anderen Fachbereichen der Bundesbank mit.
- Du erstellst zielgruppengerechte Präsentationen und arbeitest an Konzeptpapieren zum Change Management und Kulturveränderungen mit.
- Du unterstützt bei der Erstellung, Durchführung und Auswertung von Pulsbefragungen.
- Du analysierst die Ergebnisse Pulsbefragungen und leitest Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Beschäftigtenzufriedenheit ab.
- Du erhältst Einblicke in weitere Bereiche innerhalb des Zentralbereichs Personal.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Studium im Bachelor (mind. 4.Fachsemester) / Master im Bereich Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, BWL, Kommunikationswissenschaften, Pädagogik, Statistik oder einem anderen Studiengang (idealerweise mit Schnittmengen im Bereich Change Management)
- Starke Identifikation mit dem Thema Change Management
- Erste praktische Erfahrung in Form eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit
- Spaß an der Entwicklung von Ideen bzw. daran, Impulsgeber/in zu sein
- Kommunikationsstärke und Kreativität
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Gute analytische Fähigkeiten und Spaß an der Auswertung von Befragungen
- Sicherer Umgang mit PowerPoint, Excel, Word
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD, abhängig von Ihrer Qualifikation, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten.
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit.
Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant.
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
praktikum@bundesbank.de
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Johanna von der Heydt, 0699566‑12813, johanna.von.der.heydt@bundesbank.de
Bitte bewirb Dich bis zum 15.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0172_02 über unser Online-Tool.