Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Die Abteilung Geschäftsentwicklung im Bereich AGE unterstützt die GIZ bei der systematischen Geschäftsentwicklung. Dabei nimmt sie Trends und Zukunftsthemen in den Blick, orientiert an den Anforderungen der Auftraggeber und Partner. Die Abteilung ist zuständig für die Konzeption, Steuerung und Ausgestaltung unternehmensweiter Geschäftsentwicklungsprozesse und Beteiligungsverfahren zu politischen Initiativen und Strategien. Sie bewertet Geschäftspotenziale, prüft und entwickelt neue und zukunftsfähige Geschäfts- und Leistungsmodalitäten, neue Partnerschaften und integrierte Ansätze, erschließt neue Themenschwerpunkte mit Geschäfts- und Innovationspotenzial und unterstützt die Außenstruktur der GIZ bei der Ausrichtung des Portfolios auf zukünftige Veränderungen.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Wiesenbach (corine.wiesenbach@giz.de) zur Verfügung.