Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und –psychosomatik umfasst die Institutsambulanz, zwei Tageskliniken, eine psychotherapeutische Vollstation, die intensiv-psychiatrische geschützte Station sowie unser Team der stationsäquivalenten Behandlung.
Für die Verstärkung unseres oberärztlichen Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit. Gemeinsam mit den therapeutischen und pädagogischen Leitungen sind Sie für die Behandlungsverläufe der Patient:innen, die Begleitung und Unterstützung der Stationstherapeut:innen und Assistenzärzt:innen sowie Weiterentwicklung zuständig. Neben den festen bereichsbezogenen Strukturen sind Sie als Teil des Leitungsteams der Klinik auch an konzeptueller, klinikübergreifender Arbeit beteiligt. Gern können Sie Ihre Schwerpunkte einbringen und entsprechende Angebote gemeinsam mit interessierten Kolleg:innen der Klinik ambulant und (teil)stationär aufbauen. Die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern wie Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendämtern, Familiengerichten und vielen mehr, spielt für uns eine wichtige Rolle und wird von Ihnen ebenfalls mit gepflegt.
Bei Interesse an bestimmten Tätigkeitsbereichen kann im Vorfeld über eine neue Aufteilung der Zuständigkeiten im oberärztlichen Kollegium gesprochen werden.
Da wir patientenzentriert und methodenübergreifend, arbeiten freuen wir uns über Bewerber:innen aller psychotherapeutischen Schulen (tiefenpsychologisch fundiert, analytisch, verhaltenstherapeutisch, systemisch).
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
Das wünschen wir uns von Ihnen
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserem Chefarzt Dr. M. Mechels oder unserer leitenden Oberärztin Dr. U. Merkes unter T (04261) 77 – 6400.
Wenn Sie unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Onlineformular.