Mit Empathie und Expertise – neue Wege in der Psychiatrie gehen!
Standort: südl. Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Branche: Gesundheitswesen
Referenz: Z2186
Unser Kunde, ein modernes Gesundheitszentrum im südlichen Baden-Württemberg, steht für exzellente medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung. Mit über 1.200 Mitarbeitenden werden jährlich mehr als 80.000 Patientinnen und Patienten betreut. Als akademisches Lehrkrankenhaus einer renommierten Universität setzt die Klinik auf Innovation, Qualität und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet 90 stationäre und 12 tagesklinische Plätze sowie eine Institutsambulanz mit rund 900 Fällen pro Quartal. Diagnosespezifische und schulenübergreifende Psychotherapiekonzepte sowie differenzierte Psychopharmakotherapien sind fester Bestandteil des integrativen Behandlungsansatzes. Ergänzt wird das Angebot durch einen modernen ergo- und arbeitstherapeutischen Bereich sowie ein Fachpflegeheim für chronisch psychisch kranke Menschen mit 63 Plätzen.
Für den stationären Bereich oder die psychiatrische Institutsambulanz suchen wir engagierte Fachkräfte, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestalten möchten. Die Region bietet hohe Lebensqualität, familienfreundliche Strukturen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Aufgabe:
Das Profil:
Die Chance: