Die Medizinische Klinik deckt das Spektrum der allgemeinen Inneren Medizin sowie mehrere Schwerpunkte ab (u.a. Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, internistische Intensivmedizin).
Die Nephrologie verfügt über eine moderne Dialysestation, auf der die verschiedenen Hämodialyseverfahren ebenso wie die Peritonealdialyse durchgeführt werden.
Auf der Bettenstation wird das gesamte Spektrum der nephrologischen Diagnostik und Therapie angeboten, dabei werden auch allgemeininternistische Patienten mitversorgt.
Die Nephrologie im EVK ist eingetragene Weiterbildungsstätte für den Facharzt Innere Medizin und Nephrologie.
Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf mit über 1.600 Mitarbeitern ist ein Gesundheitszentrum mitten in Düsseldorf. Dazu gehört ein Akutkrankenhaus mit 11 Fachkliniken und insgesamt 513 Betten. Das EVK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität. Über 200 junge Menschen absolvieren ihre Ausbildung bei uns.
Wir bieten ein anspruchsvolles, verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit Gestaltungsmöglichkeiten und die Unterstützung durch einen engagierten Träger.
Mit uns haben Sie die Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung bei einer Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Wir leisten Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung. Außerdem erhalten Sie vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr und wir unterstützen Ihre Rad-/eBike-Nutzung. Ihre Vergütung wird um Sozialleistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung ergänzt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen vorab gerne Herr Priv. Doz. Dr. med. Torsten Beyna (Ltd. Abteilungsarzt) oder Herr Dr. med. Marcel Kommer (Oberarzt Nephrologie), Telefon: (0211) 919-1605 (Sekretariat), eMail: torsten.beyna@evk-duesseldorf.de / marcel.kommer@evk-duesseldorf.de.
Dann bewerben Sie sich bitte online auf unserem Karriereportal. Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe des möglichen Eintrittstermins hoch.