Beschäftigte (w / m / d) für die Mitarbeit im Haus- und Servicedienst
Schwerpunkt : Housekeeping)
in Münster
für die Generalzolldirektion
Direktion DIX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum)
in Voll- oder Teilzeit
unbefristet
Vergütung : E 4 (TVöD Bund)
Bewerbungsfrist : 04.04.2025
Für unser Team am Standort in Münster (Mecklenbecker Straße 235) suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre zukünftigen Aufgaben :
Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen :
Das erwarten wir von Ihnen :
Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von weniger als drei Jahren und einschlägige, mindestens zweijährige Berufserfahrung nachgewiesen durch qualifizierte Arbeitszeugnisse in einer der folgenden Funktionen oder in dem zuletzt genannten Bereich :
Sollte keine abgeschlossene Berufsausbildung vorliegen, erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 3 des Teils II der Anlage 1 zum TV EntgO Bund.
Das wünschen wir uns :
Wichtige Hinweise :
Die Erfahrungsstufe bei Tarifbeschäftigten richtet sich nach §16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Laden Sie dazu einfach bis zum 4. April 2025 online Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse im PDF-Format hoch. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an uns schicken (Generalzolldirektion, Bergisch Gladbacher Straße 837, 51069 Köln (z.H. Fr. Königs)). Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber ganz leicht auf mehrere Stellen bewerben.
Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen bitte eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind auf diesem Dienstposten / Arbeitsplatz grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Telearbeit ist nach entsprechender Einarbeitungszeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten möglich.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
organisatorisch : Frau Königs, 0228 / 303-19026
fachlich : Herr Rodine, 0228 / 303 - 95567
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung / Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzmisterium.de und www.zoll.de .