Am Standort Gießen suchen wir ab sofort
für den Geschäftsbereich Patientenmanagement und operatives Medizincontrolling ein/eine/einen
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere die Abrechnung der ambulanten Behandlungsfälle unter Beachtung der gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen, die Erledigung der internen und externen Korrespondenz sowie die Beratung der klinischen Leistungsbereiche in Abrechnungsfragen.
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/m Arzthelfer/in, Medizinischen Fachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen. Sie verfügen bereits über sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung ambulanter Behandlungsfälle eines Universitätsklinikums und umfassendes Fachwissen über die wichtigsten Abrechnungstarife EBM, DKG-NT und GOÄ. Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen setzen wir voraus. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbständige, zügige und zuverlässige Arbeitsweise, verbunden mit Teamfähigkeit und hoher Serviceorientierung aus.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen können.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter*innen und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum gibt es eine Kindertagesstätte. Außerdem erhalten die Mitarbeiter*innen gemäß Tarifvertrag UKGM ab dem Jahr 2022 ein RMV-Jobticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
21.04.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Herr Leng
GB Patientenmanagement und operatives Medizincontrolling
Gaffkystr. 9
35392 Gießen
oder per E-Mail an: Stephan.Leng@uk-gm.de
Diese Stelle erreichen Sie auch mobil über:
Gerne steht Ihnen Herr Leng unter der Telefonnummer 0641/985-41000 für weitere Auskünfte zur Verfügung.