Mitarbeitender für Museumsberatung (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Chemnitz
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Mitarbeitender für Museumsberatung (m/w/d)

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit einen Mitarbeitenden für Museumsberatung (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9b TV-L) an der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen am Standort Chemnitz. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Bitte beachten Sie, dass die Arbeitsstelle im denkmalgeschützten Gebäude leider nicht barrierefrei zugänglich ist.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur.

Die Sächsische Landesstelle für Museumswesen (SLfM) mit Sitz in Chemnitz gehört zu den SKD. Die Sächsische Landesstelle für Museumswesen unterstützt unabhängig und mit praxistauglichem Fachwissen vor allem nichtstaatliche Museen im Freistaat Sachsen. Zum umfangreichen Serviceangebot gehören Beratung, Fortbildung und gezielte Projektförderung und -begleitung.

Ihre Aufgaben

  1. museumsfachliche Beratungsangebote zu Fragen der Museumsentwicklung, -konzeption, insbesondere im Bereich Ausstellen und Vermitteln im Sinne eines Museums für alle
  2. Begutachtung und fachinhaltliche Begleitung von Förderprojekten
  3. Erarbeitung von Rede- und Textbeiträgen im Rahmen der fachlichen Kommunikation
  4. aktive Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen
  5. Vor-Ort-Beratung der Museen (Außentermine/Reisetätigkeit) mit praxistauglichem Verständnis, auch für die Belange kleinerer und mittlerer Museen
  6. Netzwerk- und Gremienarbeit in entsprechenden Arbeitskreisen und Portalen

Ihr Profil

  1. abgeschlossenes Studium (mind. BA oder FH-Diplom) in einer museumsaffinen geisteswissenschaftlichen Disziplin (z. B. Geschichts-, Kunst- oder Kulturwissenschaften)
  2. berufspraktische Erfahrungen im Museumsbereich, insbesondere bei der inhaltlichen Recherche und Erstellung von Ausstellungskonzepten sowie methodenbasierter Kulturvermittlung
  3. ausgeprägtes Interesse an sächsischer Kultur-, Regional- und Landeskunde
  4. sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, nachgewiesen durch Publikationen/Textbeispiele
  5. Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  6. Bereitschaft für Reisetätigkeit (Projektarbeit vor Ort)
  7. sichere Beherrschung üblicher Office-Anwendungen und Erfahrungen mit datenbankbasierter Arbeit einschließlich Content-Management-Systemen
  8. Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  1. Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  2. 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
  3. flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
  4. betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  5. Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  6. kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  7. zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  8. ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  9. berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  10. Angebote der Gesundheitsförderung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bitte beachten Sie, dass die Arbeitsstelle im denkmalgeschützten Gebäude leider nicht barrierefrei zugänglich ist.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/49143800.

Karrierestufe

  • Berufseinstieg

Beschäftigungsverhältnis

  • Vollzeit

Tätigkeitsbereich

  • Sonstiges

Branchen

  • Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Zoos
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Mitarbeitender für Museumsberatung (m/w/d) in Chemnitz entdecken.