Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.500 Beschäftigten rund 131.000 Patientinnen und Patienten jährlich stationär und mehr als 180.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin und Pflege.
Das KRH bietet eine Vielzahl an attraktiven Benefits: von Fahrrad-Leasing und Sportangeboten bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge. Entdecken Sie alle Details zu unseren Benefits hier.
Das KRH ist einer der ersten kommunalen Klinikverbünde, der mit strategischer Neuausrichtung auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen reagiert; damit wird das Unternehmen perspektivisch zu einem der modernsten Klinikkonzerne Deutschlands. Daher sind unsere Standorte im Wandel. Sie wollen mehr dazu wissen, dann lesen Sie den Auszug zu unserer Medizinstrategie 2030.
Ihre Aufgaben:
Ein multiprofessionelles Team, das sich spannenden Herausforderungen stellt und gemeinsam bewältigt
Eine individuelle Einarbeitung ganz nach Ihren Bedürfnissen
Das Einbringen Ihrer Fachkenntnisse bei der administrativen Aufnahme von Notfallpatienten und deren Steuerung in der ZNA
Die Durchführung administrativer Tätigkeiten, u. a. Telefondienst, Korrespondenz, Terminkoordinierung und Dokumentation
Die Unterstützung des Pflegeteams
Eine umfangreiche Einarbeitung in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag
Ihr Profil:
Einen Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung als MFA bzw. als Arzthelferin (m/w/d)
Erfahrungen in klinisch-stationären sowie ambulanten Abläufen
Einen empathischen und verständnisvollen Umgang mit unseren Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen
Die Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
Organisationstalent sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Software (Word, Excel, Outlook und SAP)
Die Bereitschaft zur Schicht-/Wechselschicht- sowie Wochenendarbeit