MFA - Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die hausärztliche Betreuung für Menschen mit B[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V
Schwalmstadt, Wertheim
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Patientenannahme, Medikamentenverwaltung und mehr: Diese und weitere Aufgaben warten als Medizinische/r Fachangestellte*r im Ärztlichen Dienst für die hausärztliche Betreuung der in Hephata-Einrichtung lebenden Menschen auf Sie. Genau das Richtige? Dann bewerben Sie sich!

MFA - Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die hausärztliche Betreuung für Menschen mit Behinderung

Einsatzort:
Schwalmstadt-Treysa

Arbeitszeit:
20 Wochenstunden

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

Als Medizinische/r Fachangestellte*r arbeiten Sie im Ärztlichen Dienst des Geschäftsbereichs Gesundheit und Therapie. Dabei sind Sie in für die hausärztliche Betreuung der in Einrichtungen Hephatas lebenden Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen tätig und übernehmen folgende Aufgaben:

  • Patientenannahme, -registrierung, Zeitplanung
  • Entgegennahme, Beantwortung und Weiterleitung von Telefonaten
  • Bearbeitung der patientenbezogenen Anforderung von Medikamenten einschließlich deren Entgegennahme und Abgabe an die Patient*innen bzw. die sie betreuenden Mitarbeiter*innen
  • Verwaltung der im Geschäftsbereich vorgehaltenen Medikamente einschl. deren sachgerechter Lagerung und Beachtung von Verfallsdaten
  • Erstellen von Rezepten, Überweisungen, Krankentransportscheinen
  • Mitwirkung bei der Korrespondenz mit juristischen Betreuer*innen und betreuenden Mitarbeiter*innen der Patient*innen
  • Aktenführung und Aktenablage sowohl EDV-gestützt als auch in Papierform
  • Durchführung der Quartalsabrechnung
  • Sachgerechte Dokumentation zu all diesen Tätigkeiten
  • Vertretung des/der Ambulanzpfleger/s bei u.a. Wundversorgung, Probengewinnung, Medikation und Impfmanagement

Zusätzlich zu den 20 Wochenstunden (unbefristet) können nach Absprache bis zu 19 weitere Arbeitsstunden (befristet) vereinbart werden.

Das bringen Sie mit - Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über Erfahrung in allgemein-ärztlicher Patientenversorgung (Allgemeinarztpraxis).
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben Interesse und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
  • Teamfähigkeit gehört zu Ihren Stärken
  • EDV-Anwenderkenntnisse insbesondere in Patienten-Managementprogrammen wie CGM Turbomed, CGM M1, x.concept, x.comfort, T2med oder ähnliche

Unser Angebot - Ihre Vorteile

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW des Diakonischen Werks, was in Teilzeit (20 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 1.830,61 Euro und 2.113,37 Euro brutto pro Monat entspricht
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung nach den ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW
  • Individuelle Fort-und Weiterbildungsangebote
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • Jobrad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata"

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Der Geschäftsbereich Gesundheit und Therapie bietet Menschen mit Behinderung, die in einer unserer Einrichtungen in und um Schwalmstadt leben, einen eigenen Gesundheitsdienst mit Ärzt*innen, Psycholog*innen und Physiotherapeut*innen. In unseren Praxisräumen auf dem Stammgelände Hephatas in Schwalmstadt-Treysa versorgen Physiotherapie und der Ärztlicher Dienst die Bewohner*innen. Patient*innen, die einer intensiven Betreuung bedürfen, profitieren von den kurzen Wegen zwischen Einrichtung und Gesundheitsdienst. Der Geschäftsbereich Gesundheit und Therapie arbeitet eng mit derHephata-Klinik und derPsychiatrischen Institutsambulanz zusammen, um Patient*innen eine optimale Versorgung zu bieten.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 69-2025_GuT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Yvonne Stehl, Recruiting
Tel. 06691 18-1085 oder 18-1818

„Die Arbeit bei Hephata ermöglicht mir, viele Menschen kennenzulernen und sich stetig auszutauschen. Das lässt uns stärker werden. Deshalb bedeutet Hephata für mich: mehr Miteinander, mehr Verständnis, mehr Vielfalt und neue Wege gehen.“

Tamara Lohse arbeitet in der
Sozialen Teilhabe Hephatas

Folgen Sie uns:

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für MFA - Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die hausärztliche Betreuung für Menschen mit B[...] in Schwalmstadt, Wertheim entdecken.