Wir machen digitale Zukunft – machst du mit?
OTTO ist mehr als ein Onlineshop. Wir sind Tech, Plattform und eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen in Europa. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Fortschritt gestalten wir die Zukunft des Online-Shoppings - ob am Otto Group Campus oder mit bis zu 50 % aus dem Mobile Office. Als größter deutscher Onlineshop bieten wir Tech-Spezialist*innen und kreativen Köpfen die Möglichkeit, in den Bereichen Softwareentwicklung, Data Science, KI, und vielem mehr zu arbeiten und dabei aktiv unsere Plattform weiterzuentwickeln.
Bei uns kannst du als Werkstudentin anfangen, dein Pflichtpraktikum absolvieren oder dich auf ein freiwilliges Praktikum bewerben. Der ideale Einstieg für dich in die Arbeitswelt, egal in welchem Bereich du dich vertiefen willst oder dich bereits auskennst. Entwickle deine Talente optimal weiter und erkenne, wohin deine berufliche Reise geht. IT, Business Intelligence, Consulting, HR, Marketing, Logistik, Controlling, Einkauf oder Sales? Du hast die Wahl. Dank unserer Students@OTTO-Community bist du von Anfang an mit anderen Studierenden vernetzt – freu dich auf entspannte Kaffeepausen, um deine neuen Kolleginnen zwischendurch auch mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen.
Unsere Werte, unsere Kultur
Bei uns genießt du viel Gestaltungsfreiraum. Du kannst Einfluss nehmen, deine Ideen einbringen und OTTO aktiv mitgestalten. Dabei sollst du vor allem eins sein, und zwar du selbst! Vielfalt gehört zu uns wie die Elbe zu Hamburg. Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber.
Flache Hierarchien klingt abgedroschen, aber bei uns ist es wirklich so. Bei OTTO stehst du nie alleine da. Betreuerinnen stehen an deiner Seite und unser herzliches Miteinander auf Augenhöhe von Neueinsteigerinnen bis zur Führungskraft macht uns aus.
Jetzt unsere Teams kennenlernen
Egal in welchem Team du arbeiten wirst: Bei OTTO sind wir ein menschenzentriertes und technologiegetriebenes Unternehmen. Als Familienunternehmen liegt es uns besonders am Herzen, dass du dich wohl fühlst. Wir sind der festen Überzeugung, dass du dich nur dann weiterentwickeln und entfalten kannst. Ab Tag 1 bist du bei uns voll integriert und wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsalltag und Projekte. Wir freuen uns jetzt schon auf deine Ideen und dein Know-how.
Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen – zusammen in einer Tech-Company die Zukunft mitgestalten. Deine Möglichkeiten bei uns sind:
Bei unseren Jobnews kannst du vorbeischauen, um zukünftige Kolleg:innen kennenzulernen und mehr über unsere Arbeitswelt zu erfahren. Oder du kommst zu einem unserer Events – wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit dir.
Benefits
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei euch aus?
Wir freuen uns sehr, wenn du dich online auf unserer Karrieresite www.otto.de/jobs bewirbst. Du solltest dich drei bis sechs Monate im Voraus bewerben.
Schritt 1: Eingang Ihrer Bewerbung: Du erhältst von uns in jedem Fall eine Eingangsbestätigung.
Schritt 2: Prüfung: Die Prüfung der Bewerbungen erfolgt durch Personalreferenten und die jeweiligen Fachbereiche. Wir verwenden keine standardisierten Prüfsysteme sondern schauen uns jede Bewerbung individuell an.
Schritt 3: Antwort: Generell berücksichtigen wir deine Unterlagen für alle zu deinen Qualifikationen und Interessen passenden Positionen. Diese Prüfung kann daher auch einmal eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Auf jeden Fall wirst du auf deine Bewerbung eine Antwort erhalten!
Schritt 4: Telefon- oder Videointerview: Deine Bewerbungsunterlagen haben uns neugierig gemacht. Aus diesem Grund möchten wir dich ggf. über ein Telefon- oder Videointerview genauer kennenlernen.
Schritt 5: Persönliches Kennenlernen: Das Kennenlernen erfolgt in der Regel in einem persönlichen Gespräch.
Für welche Studiengänge bietet ihr Praktikumsstellen an?
Wir suchen insbesondere Praktikanten im Bereich E-Commerce, Online Marketing, IT, Business Intelligence, im Consulting oder im Controlling.
Wie werden Praktikumsstellen bei euch vergütet?
Natürlich wirst du bei uns auch ordentlich und fair bezahlt. Im Pflichtpraktikum erhältst du 1300 Euro und im freiwilligen Praktikum 2090 Euro je Monat.
Wie lange sollte ein Praktikum in eurem Unternehmen dauern?
Ein Praktikum sollte mindestens drei Monate dauern.
Was macht deiner Meinung nach ein gutes Praktikum aus?
Bei uns sind Praktikantinnen von Anfang an mit dabei - sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen mit einzubringen und eigenverantwortlich ihre Aufgaben zu bearbeiten.
Was können Praktikant*innen von einem Praktikum bei OTTO erwarten?
Das Kennenlernen des Tagesgeschäfts bildet den Kern eines Praktikums. Dazu gehört auch das ein oder andere Projekt, die von Praktikantinnen in Teilen eigenständig vorangetrieben werden können.
Was sollten die Studierende mitbringen, um ein erfolgreiches Praktikum zu absolvieren?
Die beste Eintrittskarte ist eine überzeugende Onlinebewerbung. Hier sollten die Studienschwerpunkte zu den Einsatzwünschen passen.
Was sind die größten Herausforderungen, die Praktikant*innen innerhalb eines Praktikums bei OTTO meistern müssen?
Generell gilt der Anspruch, die Theorie in die Praxis umsetzen zu können und dabei die eigene Methodenkompetenz unter Beweis zu stellen.
Wie würdest du die Unternehmenskultur von OTTO beschreiben?
OTTO bietet eine inspirierende Umgebung, in der wir kreativ sein, innovative Ideen entwickeln und persönliche Potenziale entfalten können.
Was sollten potentielle Bewerber*innen noch wissen?
Ob du ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums oder ein freiwilliges Praktikum suchst, spielt für uns keine Rolle.