Masterarbeit - Entwicklung eines User Interfaces für Assistenzroboter in der Patientenversorgung

Fraunhofer-Gesellschaft
Stuttgart
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Informatik, Mechatronik, Mediendesign, Softwaredesign, Softwareengineering, technische Informatik, Human Factors, Mobile Medien, Medieninformatik oder vergleichbar.

Mobile Roboter und Assistenzroboter erhalten zunehmend Einzug in die unterschiedlichsten Lebensbereiche, wie Arbeit, Privatleben oder die Pflege. Im Gesundheitskontext liegen hohe Potenziale für Assistenzroboter, die das Pflegepersonal in Kliniken unterstützen. Beispielsweise wenn in der Anamnese oder der Patientenüberwachung Vitalparameter regelmäßig erfasst und dokumentiert werden. Um einen hohen Nutzen und die Akzeptanz der Roboter sicherzustellen, ist eine zielgerichtete Kollaboration zwischen Menschen und Robotern, unter anderen über das User Interface (UI) essenziell. Mit Konzepten zur Usability und User Experience (UX) soll die Mensch-Roboter-Interaktion für einen Assistenzroboter im Klinikumfeld konzipiert, entwickelt und validiert werden.

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen der Masterarbeit soll das UI-Konzept für einen Assistenzroboter erarbeitet werden, der Pflegekräfte in einer Kinderklinik bei der Überwachung von Patienten mit leichtem Schädel-Hirn-Trauma unterstützt. Hierfür soll der Roboter Monitoring-Tätigkeiten, wie die Erfassung von Vitalparametern oder verschiedene Tests im Rahmen des Glasgow Coma Scores, übernehmen, die ansonsten stündlich vom Pflegepersonal durchgeführt werden müssten. Im Rahmen der Abschlussarbeit soll ein UI-Design für die Interaktion zwischen Pflegekraft, Patient und Roboter entwickelt und validiert werden. Hierfür soll nach menschzentriertem Gestaltungsprozess vorgegangen werden, wobei Gestaltungsrichtlinien und UI-Patterns unterstützend verwendet werden. Eine Klinikkooperation besteht, sodass im Rahmen der Abschlussarbeit Interviews mit Patienten und Pflegepersonal durchgeführt werden können. Eine prototypische Umsetzung des Design-Konzepts als Web-HMI soll erfolgen, um das UI-Konzept in Kombination mit einem zur Verfügung gestellten mobilen Roboter final zu validieren.

Was Sie mitbringen

  • Gültige Immatrikulation
  • Interesse an technischen und menschzentrierten Fragestellungen und Problemlösungen
  • Begeisterung für Usability, User Experience (UX) und Mensch-Roboter-Interaktion
  • Programmierkenntnisse in Webtechnologien und Webframeworks (inkl. gängiger Schnittstellen)
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Studienrichtung: Human Factors, Medieninformatik, Mobile Medien oder Vergleichbares

Was Sie erwarten können

  • Kontinuierlicher Austausch und Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter
  • Interessante Aufgabenstellung in der angewandten Forschung
  • Möglichkeit, eigene Ideen in die Arbeit einfließen zu lassen
  • Einblick in die Projektarbeit mit hohem Praxisbezug
  • Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen inklusive Home-Office

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel. +49 711 970-1415

jennifer.leppich@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de


Kennziffer: 78734

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Masterarbeit - Entwicklung eines User Interfaces für Assistenzroboter in der Patientenversorgung in Stuttgart entdecken.