Zur vertieften Analyse der Schädigungsmechanismen von Metallen und faserverstärkten Kunststoffen (FVK) während eines Thermal Runaways von Lithium-Ionen-Zellen ist eine umfassende Literaturrecherche erforderlich. Die aus der Literatur gewonnenen Erkenntnisse zu Schädigungs- und Versagensmechanismen, in Verbindung mit Ergebnissen aus Schädigungssimulationen, dienen als Grundlage für die Konzeption gezielter Materialcharakterisierungsversuche. Diese sollen wesentliche Bewertungsparameter sowie die dominierenden Einflussfaktoren der Schädigung in Abhängigkeit der Materialeigenschaften identifizieren und zur Validierung sowie Weiterentwicklung von Materialschädigungssimulationen beitragen.
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 09 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.