LONDI ist ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben an dem 40 Forschende aus unterschiedlichen Fachdisziplinen in ganz Deutschland beteiligt sind. Das Verbundvorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von den Koordinatoren Prof. Dr. Marcus Hasselhorn (DIPF Frankfurt) und Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne (LMU Klinikum München, Lehrstuhl) geleitet.
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer Online-Plattform zur Verbesserung der Diagnostik und Förderung von Lernstörungen (Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung). Die Plattform beinhaltet:
Die künftigen Nutzergruppen der Plattform sind eng in den Entwicklungsprozess eingebunden. Die Forschenden erhalten Unterstützung aus der Deutsch- und Mathematikdidaktik, der Schulpsychologie, der Kommunalen Jugendhilfe, der Lerntherapie sowie von Eltern.
Die Entwicklung der Plattform ist begleitet von 6 Forschungsprojekten. In jeweils drei Projekten zur förderrelevanten Diagnostik (Projekte D1 - D3) und evidenzbasierten Förderung (Projekte F1 - F3) werden neue Diagnose- und Förderkonzepte entwickelt. Diese Entwicklungen und Erkenntnisse aus den Forschungsprojekten fließen in die Entwicklung der Plattform ein.