Leitung Museum Utopie und Alltag (

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree
Beeskow
EUR 40.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Leitung Museum Utopie und Alltag ( w/m/d )

Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kultur- und Sportamt aus.

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Die Tätigkeitsstätten sind Eisenhüttenstadt und Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller sich Bewerbenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das Museum Utopie und Alltag. Alltagskultur und Kunst aus der DDR vereint das Kunstarchiv Beeskow und das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt unter einem Namen. Beide Einrichtungen werden getragen vom Landkreis Oder-Spree und gefördert durch das Land Brandenburg.

Mit 170.000 Objekten der Alltagskultur und 18.500 Werken der bildenden und angewandten Kunst sowie des Laienschaffens bewahrt das Museum einen in seiner Zusammensetzung und Vielfalt
außergewöhnlichen Bestand zur Kulturgeschichte der DDR. Am Ausstellungsstandort Eisenhüttenstadt kommt das architektonische und städtebauliche Erbe der DDR noch hinzu.

Gesucht wird eine Leiterin beziehungsweise ein Leiter, die beziehungsweise der das Museum im Sinne der Neuausrichtung führt und weiterentwickelt. Das beinhaltet die Sicherung und Erschließung des Kunstbestands und der alltagskulturellen Sammlung ebenso, wie das Ziel, die vom Museum bewahrte Kunst und Alltagskultur aus der DDR deutlich gegenwartsbezogen zu thematisieren und sie in gesamtdeutsche und internationale Kontexte einzuordnen. Ein offener und partizipativer Umgang mit den Sammlungen, der unter anderem wissenschaftliche Kooperationen, künstlerische Interventionen und Citizen-Science-Projekte umfasst, soll die Sichtbarkeit steigern und den Diskurs zu Kultur- und Zeitgeschichte auch vor Ort befördern. Ein besonderer Anlass dafür bildet das Jubiläumsjahr 2029, wenn wir sowohl auf die 40-jährige DDR-Geschichte als auch auf das 40-jährige Jubiläum der Friedlichen Revolution zurückblicken.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Führung des Museums Utopie und Alltag
  • konzeptionelle Arbeit im Sinne der strategischen Ziele und der Profilierung der Einrichtung; insbesondere mit Blick auf die Entwicklung des Museums- und Depotstandorts Eisenhüttenstadt
  • Konzeption und Realisierung eines breiten kulturellen Angebotes und Programms von regionaler und überregionaler Bedeutung (Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate)
  • Sicherung einer modernen, professionellen Öffentlichkeitsarbeit
  • Sichern, Erschließen und Sichtbarmachen der Sammlungen - vor Ort und im digitalen Raum
  • Repräsentation des Museums gegenüber Publikum, Presse, Partnern und Politik
  • Pflege und Ausbau des Kooperationsnetzwerkes mit Fördervereinen, Schulen und Hochschulen, Museen in Berlin, Dresden, Potsdam, Frankfurt an der Oder und Cottbus unter anderem.
  • Haushaltsplanung sowie Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur gezielten Einwerbung von Drittmitteln, Förderern und Sponsoren

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
  • gute Einarbeitung und Begleitung durch eine Patin beziehungsweise einen Paten
  • ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
  • modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
  • eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
  • Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Bike-Leasing Angebot für tariflich Beschäftigte
  • monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte

Was wir erwarten:

  • ein nachweislich abgeschlossenes Studium der Kulturwissenschaften, der Geschichte, der Kunstgeschichte, der Museologie, des Kulturmanagements oder in vergleichbaren Fächern
  • Nachweise über Tätigkeiten und Qualifikationen im Kultur- und Museumsbereich
  • Kenntnisse und Wissen im Bereich der Kunst- und Kulturgeschichte der DDR
  • Erfahrungen im kuratorischen Umgang mit historischer Sachkultur und Kulturgütern
  • einen hohen Qualitäts- und Innovationsanspruch in der kreativen Entwicklung und gestalterischen Umsetzung von Themeninhalten
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und von kulturellen Angeboten und Projekten unterschiedlicher Art
  • Erfahrungen mit Sammlungsarbeit und beim Betrieb eines Museumsdepots oder Archivs
  • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • einen hohen Qualitäts- und Innovationsanspruch bezüglich der zu vermittelnden Inhalte und der gestalterischen Umsetzung
  • Vor-Ort-Präsenz und -Engagement
  • Führerschein Klasse B

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 12.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 11. Mai 2025 ausschließlich bei folgender Adresse ein:

Landkreis Oder-Spree
Stabsstelle Personal
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber ( w/m/d ), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Björn Volkmann
Stabsstellenleiter Personal

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Leitung Museum Utopie und Alltag ( in Beeskow entdecken.