Leitung des Bereichs Qualitätsmanagement und Akkreditierung (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Leitung des Bereichs Qualitätsmanagement und Akkreditierung (m/w/d)

Im Dekanat des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung des Bereichs Qualitätsmanagement und Akkreditierung (m/w/d) (E 13 TV-G-U) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Aufgaben

Der Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierung umfasst die verantwortliche Betreuung der Akkreditierungsprozesse am Fachbereich, in deren Rahmen die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in den Studienprogrammen des Fachbereichs sichergestellt werden muss. Hierzu gehören eine umfangreiche Erhebung, Analyse und zielgruppenspezifische Aufbereitung von Daten in Bezug auf Forschung, Lehre und gesellschaftlichem Engagement, vor allem mittels der Fachbereichsdatenbank Academ. Zudem zählt das Abfassen von Berichten und Darstellungen zum Tätigkeitsbereich, z. B. im Rahmen von Akkreditierungsprozessen oder zur Öffentlichkeitsarbeit. Aufgabe des/der Stelleninhaber/in ist die personelle und organisatorische Leitung des Bereichs, Federführung bei der Aufgabenumsetzung und Einführung von neuen Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Forschung und Lehre am Fachbereich. Ziel des Fachbereiches ist es, mit diesen Maßnahmen seine Position in nationalen und internationalen Rankings weiter zu verbessern. Darüber hinaus soll die Datenbank konzeptionell und funktionell erweitert werden, um Prozesse am Fachbereich zu digitalisieren und zu vereinfachen.

Profil

  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit statistischen Modulen (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Mathematik etc.)
  • eine abgeschlossene Promotion wäre vorteilhaft
  • sehr gute Kenntnisse in multivariater Statistik und Kenntnisse einer leistungsfähigen syntaxbasierten Statistiksoftware (z. B. STATA, R, etc.)
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Datenbankensprachen (z. B. SQL)
  • Erfahrung in der Konzeption und Abfassung von programmbezogenen Anträgen und Berichten
  • Erfahrung im Reporting an nationale und internationale Hochschulrankingagenturen
  • Erfahrungen im Bildungsmanagement, insbesondere in der Konzeption und Koordination von Studiengängen (idealerweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften)
  • sehr gute Englischkenntnisse

Erwünscht Werden

  • Kenntnisse der Strukturen und Einrichtungen der Goethe-Universität
  • Bereitschaft zu serviceorientiertem Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Sozial- und Managementkompetenzen werden vorausgesetzt

Wir bieten

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Karrierestufe

Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Qualitätssicherung

Branchen

Fertigung

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Leitung des Bereichs Qualitätsmanagement und Akkreditierung (m/w/d) in Frankfurt entdecken.