Das Unternehmen:
Die Firma KNIPEX (www.knipex.de) ist führender Hersteller von Zangen für professionelle Anwender weltweit. An seinem Sitz in Wuppertal Cronenberg agiert das Traditionsunternehmen seit über 140 Jahren mit ca. 1.800 Mitarbeitenden eigenständig und in Familienbesitz. Das KNIPEX-Werk in Wuppertal ist das Stammunternehmen der KNIPEX-Gruppe mit insgesamt ca. 2.560 Mitarbeitenden in vier Produktions- sowie mehreren Vertriebsgesellschaften im Ausland, darunter in den USA, China, Dubai, Mexiko, Indien, Japan und Großbritannien. Zur KNIPEX-Gruppe gehören als weitere Produktionsunternehmen Rennsteig Werkzeuge in Viernau (Thüringen), Orbis Will in Ahaus (Münsterland) sowie das IT Unternehmen LMIS in Osnabrück. Mit moderner Technik und einer sehr hohen Fertigungstiefe produziert das Unternehmen jeden Tag ca. 60.000 Zangen.
In den vergangenen Jahren erwirtschaftete das Unternehmen ein kontinuierliches Umsatzwachstum. Neben qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden sind moderne Produktionsanlagen für die Qualität unserer Produkte ausschlaggebend. Darum investieren wir in besonderem Maße in die Erhaltung und den Aufbau unserer Substanz. Auch in den kommenden Jahren sind umfangreiche Investitionen geplant, um die Zukunftsfähigkeit von KNIPEX weiter zu stärken. KNIPEX setzt auf eine hohe Eigenfinanzierung für den Erhalt der wirtschaftlichen Unabhängigkeit und Investitionskraft.
Wir fühlen uns mit unserer Region und den Menschen, die hier leben, verbunden und wollen als Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Deshalb unterstützen wir verschiedenste Projekte und Initiativen mit den Schwerpunkten Bildung, Kultur und Soziales.
Die Position:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Operations. Der Stelleninhaber übernimmt die Verantwortung für fünf Betriebsbereiche mit über 1000 Mitarbeitenden. Im Einzelnen übernimmt er die operative Leitung der Produktion mit den Betriebsteilen Rohteilfertigung, den Bereichen der Zwischenfertigung (PG1+2), der Endfertigung/Galvanik sowie der Instandhaltung, welche aus der mechanischen Instandhaltung, Instandhaltungsplanung und Elektrowerkstatt besteht. Zusätzlich wirkt er aktiv bei grundsätzlichen strukturellen Veränderungsmaßnahmen mit.
Ziel der Aufgabe ist die Sicherstellung von Qualität und Lieferfähigkeit, eine kontinuierliche Erhöhung der Produktivität, die Optimierung der Durchlaufzeiten sowie die Reduzierung der Fehlerkosten im gesamten Fertigungsbereich. Darüber hinaus nimmt er Einfluss auf die Konzipierung und Umsetzung von verbesserten Fertigungstechnologien, inklusive der Entwicklung und Herstellung der dafür erforderlichen Maschinen und Vorrichtungen sowie die Anpassung vor- und nachgelagerter Prozesse.
Die Überprüfung der Betriebsstruktur und -organisation können hinterfragt werden. Auch das Entwickeln, Abstimmen und Umsetzen von geeigneten Anpassungen z. B. bei der Einführung von modernen arbeitsorganisatorischen Methoden.
Wichtig ist uns das Vorleben unseres Leitbildes. Der Leiter Operations baut sein internes Netzwerk auf, zeigt menschliche Nähe zu allen Mitarbeitenden im Verantwortungsbereich und bezieht alle Beschäftigten bei Veränderungsprozessen mit ein. Der zukünftige Stelleninhaber berichtet an den technischen Leiter (Mitglied der Geschäftsleitung).
Der ideale Kandidat:
Zur erfolgreichen Umsetzung der vielfältigen Aufgaben bringt unser Wunschkandidat ein erfolgreich absolviertes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Maschinenbau (oder in der Fertigungstechnik) mit. Mehrjährige Führungserfahrung in der Gesamtleitung einer Produktion oder als Bereichsleiter mit vertikaler Leitungsspanne über zwei Ebenen in komplexen Produktionsprozessen der Metallverarbeitung ist notwendig.
Erfahrung in der Umsetzung von Kernelementen der Lean Produktion (Wertstromanalyse, KVP, Shopfloor-Management, Verbrauchssteuerung) sowie grundlegende kaufmännische Kenntnisse (u. a. als Basis für eine kennzahlengesteuerte Produktion) runden sein Profil ab. Wir setzen Kenntnisse in mittelständischen Unternehmensstrukturen voraus, die von unkomplizierten, direkten Abstimmungswegen geprägt sind und deren Gestaltungs- und Entscheidungsfreiräume mit einem hohen Maß an Initiative und Eigenverantwortung gefüllt werden müssen.
Darüber hinaus wären Erfahrungen bezüglich der Besonderheiten von familiengeführten Unternehmen wünschenswert. Die ideale Persönlichkeit ist ein erfahrener, pragmatischer Manager, der es gewohnt ist, in einer komplexen Produktionsumgebung zielgerichtete Veränderungsprozesse systematisch zu initiieren und mit seinen Mitarbeitenden konsequent umzusetzen.
Dabei vergisst er nicht, auf Basis natürlicher Autorität und gegenseitigen Vertrauens, die menschliche Nähe zu allen Mitarbeitenden auf allen Ebenen zu wahren und die Beschäftigten als Mannschaft hinter sich zu bringen. Er handelt aus eigener Initiative heraus, treibt die Dinge voran und verantwortet die Ergebnisse.
Was bieten wir als Arbeitgeber:
KNIPEX bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, in einem innovativen, stetig wachsenden und gesunden Unternehmen, welches 2023 erneut vom TÜV Rheinland zertifiziert wurde und das Siegel "Ausgezeichneter Arbeitgeber" verliehen bekam. Für das Wohl der Mitarbeitenden wurde beispielsweise ein betriebliches Gesundheitsmanagement implementiert und eine eigene Kindertagesstätte errichtet. Eine Kantine unterstützt eine gesunde, ausgewogene Ernährung im Rahmen einer entspannten Pausenzeit.
Als Familienunternehmen bietet KNIPEX seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, viele Handlungs- und Entscheidungsspielräume sowie Gestaltungsmöglichkeiten in einem freundlichen Betriebsklima.
Firmensitz/Wohnort:
Da die KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG ihren Firmensitz in Wuppertal-Cronenberg hat, sollte der Stelleninhaber in vertretbarer Entfernung zum Firmensitz wohnen. Bei einem Umzug ist das Unternehmen in jeder Hinsicht gerne behilflich.
Kontakt: info@mitarbeitergewinnen.de
*) Für die gesuchte Position beziehen sich die Angaben gleichberechtigt auf Angehörige aller Geschlechter.
Ausschlaggebend für die Entscheidung ist lediglich die fachliche Qualifikation sowie die Persönlichkeit, die zum dem existierenden Umfeld passen muss. Mit dem Ziel, den Text etwas „lesefreundlicher“ zu gestalten, wurde nur die männliche Ansprache gewählt.