Frau Tina Weymar; personal@badsalzungen@asklepios.com
Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsschluss:
Der Gesundheitskonzern Asklepios zählt zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hochqualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, sozialer Verantwortung und Innovation. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor über 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über rund 150 Gesundheitseinrichtungen und beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016 wurden etwa 2,3 Mio. Patienten in Einrichtungen des Asklepios-Konzerns behandelt.
Die Asklepios Kliniken Bad Salzungen sind Fachkliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation mit insgesamt 270 Betten und versorgen mit 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Pneumologie einschließlich HNO, Allergologie und Onkologie sowie Orthopädie und Skoliose-Spezialtherapie. Hervorzuheben ist, dass unsere Kliniken das Zertifikat "Exzellente Qualität in der Rehabilitation" (EQR) tragen. Darüber hinaus werden zwei Hotelbereiche (4 Sterne und 3 Sterne superior garni) mit über 100 Betten, das Kurhaus-Restaurant sowie das Asklepios Medical Fitness betrieben.
Es erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen im renommierten Restaurant "Kurhaus am Burgsee", dem 4* Hotel "Kurhaus am Burgsee" sowie dem 3* Superior garni "Haus Hufeland" ergänzt durch interne und externe Trainings, Prüfungsvorbereitungen und den Berufsschulunterricht. Die Arbeit am Gast und natürlich der Spaß am Kontakt mit anderen Menschen stehen in Ihrem Ausbildungsalltag im Vordergrund.
mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.