Vom einfachen Verkäufer an der Kasse zum Vertriebsleiter mit der Verantwortung für 42 Filialen und 750 Mitarbeiter: Marian zeigt, dass Lidl seinen Kollegen viel zutraut und auch schon in jungen Jahren Verantwortung überträgt. Marians Karriere ist kein Einzelfall, auch Ilona hat als ungelernte Verkäuferin angefangen und leitet jetzt den Bereich Kulturentwicklung. Wenn du motiviert und talentiert bist, stehen dir bei Lidl alle Türen offen und du kannst in höhere Positionen aufsteigen. Auch wenn du kein Studium absolviert hast. Wir fördern dich und möchten dich persönlich und fachlich weiterentwickeln, damit du das Beste aus deiner Karriere machen kannst.
Ob im Vertrieb, in der Logistik oder in den Fachbereichen: Wir zeigen dir, wie dein Karriereweg bei uns aussehen kann.
Als Verkäufer kannst du arbeiten, wenn du eine Verkäufer-Ausbildung abgeschlossen hast, als Quereinsteiger oder in einem Studentenjob anfängst oder als Aushilfe bei Lidl angestellt bist.
Du hast bereits Berufserfahrung im Verkauf gesammelt und traust dir mehr Verantwortung zu? Dann unterstütze die Führungsteams in der Filiale als Verkäufer mit Stellvertretung und vertritt sie, wenn sie nicht da sind.
Wenn du deine Ausbildung als Verkäufer oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) abgeschlossen hast, kannst du zum stellvertretenden Filialleiter aufsteigen.
Filialleiter kannst du werden, wenn du das Abiturientenprogramm Vertrieb durchlaufen hast oder als stellvertretender Filialleiter einen guten Job gemacht hast.
Verkaufsleiter betreuen mehrere Filialen. Du kannst nach deinem Studienabschluss (Bachelor/Master) direkt als Verkaufsleiter einsteigen oder du hast bei uns ein Duales Studium Handel abgeschlossen.
Wenn du als Verkaufsleiter gearbeitet hast, kannst du dich zum Vertriebsleiter weiterentwickeln. In diesem Job betreust du bis zu 10 Verkaufsleiter und 50 Filialen.
Im Vertrieb gibt es ab der Stufe der Vertretungskraft ein Talentmanagement. Deine Führungskraft erstellt einen individuellen Entwicklungsplan für dich, der fachliche und persönliche Entwicklung und Förderung beinhaltet.
Weiterbildungsmaßnahmen außerhalb des Alltags gibt es auch: Zum Beispiel Seminare zum Thema Kommunikation oder erfolgreiche Teamarbeit. Wenn du Einsatz und Talent zeigst, unterstützt dich deine Führungskraft auf dem Weg zu einer höheren Position. Dazu gehört auch eine zielgerichtete Förderung und Vorbereitung auf die neuen Aufgaben.
In unserem Lager kannst du als Kommissionierer, Staplerfahrer, Lagermitarbeiter und als Thekenkraft einsteigen. Dafür hast du entweder eine Ausbildung abgeschlossen, bist als Quereinsteiger zu uns gekommen oder arbeitest in einem Studentenjob oder als Aushilfe. Du solltest flexibel einsetzbar sein und auch gerne im Schichtdienst arbeiten. Zudem schätzen wir eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise mit viel Engagement.
Als Assistent Teamleiter arbeitest du eng mit dem Teamleiter zusammen und kannst erste Erfahrungen als Führungskraft sammeln – darunter Organisation, fachliche Führung und Motivation des Teams.
Um als Teamleiter in einem unserer Logistikzentren zu arbeiten, solltest du unser Abiturientenprogramm Logistik absolviert haben und erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung besitzen.
Die nächste Stufe ist der Abteilungsleiter. Voraussetzungen dafür sind ein Abschluss unseres Dualen Studiengangs in der Fachrichtung Logistik oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Handelsfachwirt oder Logistikmeister.
Wenn dein Ziel die Verantwortung für viele Mitarbeiter und die Position der Führungskraft im Lager ist, kannst du bei uns zum Betriebsleiter aufsteigen. Er ist für die Versorgung von bis zu 100 Filialen zuständig.
Ab der Position des Gruppenleiters gibt es ein Talentmanagement im Betrieb. Deine Führungskraft erstellt einen individuellen Entwicklungsplan, der fachliche und persönliche Entwicklung beinhaltet. Im Betrieb kannst du dich beispielsweise zu den Themen "Verbesserung der Packqualität" oder "Wertstoffe wertschätzen" weiterbilden.
Wir bieten dir ebenfalls Weiterbildungen außerhalb deines Arbeitsplatzes an, beispielsweise Seminare zum Thema Kommunikationstraining oder erfolgreiche Teamarbeit. Deine Führungskraft unterstützt dich auf dem Weg zu einer höheren Position und hilft dir mit der Vorbereitung auf deine neuen Aufgaben und einer zielgerichteten Förderung.
Die nächste Stufe in deiner Fachlaufbahn wäre die Position Junior Professional. Junior Consultant wirst du dagegen, wenn du dich für die Führungslaufbahn entschieden hast.
Bei der nächsten Beförderung legst du den Junior ab, sowohl in der Fachlaufbahn als auch in der Führungslaufbahn.
Nun bekommst du mehr Verantwortung und leitest Mitarbeiter. Dabei stehen die Positionen Senior Professional und Senior Consultant in der Fachlaufbahn oder Abteilungsleiter oder Teamleiter in der Führungslaufbahn zur Auswahl.
Als Executive Consultant (Fachlaufbahn) oder Bereichsleiter (Führungslaufbahn) gehörst du den Führungskräften bei uns an.
Ab der Sachbearbeiter-Ebene beginnt bei uns das Talent Management. Außerdem erstellt dir deine Führungskraft einen individuellen Entwicklungsplan, der fachliche und persönliche Förderung beinhaltet. Wir bieten Weiterbildungsmaßnahmen am Arbeitsplatz wie etwa Präsentationen vor Kollegen mit Feedback oder Rollenspiele von besonderen Herausforderungen.
Wenn du Talent hast und motiviert deine Aufgaben erledigst, unterstützt dich deine Führungskraft auf deinem Karriereweg. Zielgerichtete Förderung und Vorbereitung auf die nächste Stufe gehören dazu.
Ob Filiale, Logistikzentrum oder Hauptsitz: Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, dich zu entfalten. Wo soll es für dich hingehen?
Du möchtest Karriere machen und während der Arbeit internationale Erfahrungen sammeln? Kein Problem. Im Rahmen unseres Karriereprogramms "Internationale Job Rotation" können unsere Mitarbeiter für 12 bis 24 Monate im Ausland arbeiten. In einer unserer Landesgesellschaften lernst du dann neue Aufgaben kennen. Dafür bewerben können sich Lidl Kollegen ab Stufe Consultant, Verkaufsleiter oder Abteilungsleiter.
Wenn du konkrete Fragen zu deinem zukünftigen Job hast, ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Unsere Kollegen aus dem Karriere-Team leiten deine Anfrage an die richtigen Ansprechpartner weiter. Telefonisch kannst du uns Montag - Donnerstag von 8:00 - 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr erreichen.
Lies die Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Kollegen, Azubis und externen Bewerbern. Wir freuen uns über unseren guten Score auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu.