Implementierung und Integration innovativer Softwarelösungen zur Digitalisierung des öffentlichen Sektors (wie Verwaltung, Mobilität, Energie- und Umweltmanagement) mit Java, Spring/ Spring Boot und Frontendtechnologien wie Angular.
Entwicklung von Microservices-Architekturen zur Optimierung städtischer IT-Systeme und zur Integration neuer Features.
Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Entscheidungsträgern im agilen Scrum-Umfeld, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Kontinuierliche Verbesserung der Softwarequalität und IT-Sicherheit durch nachhaltige Lösungen mithilfe von Testing und Code Reviews.
Voraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Praxiserfahrung.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Spring/ Spring Boot sowie Kenntnisse in der Frontend-Entwicklung und Erfahrungen mit Cloud-Technologien von Vorteil.
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse für die Kommunikation im Team.