Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleiner Auszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Direktionen Einsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt.
In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte - für Teilzeit geeignete - Stelle zu besetzen:
IuK Anwender:innenhilfe (User Help Desk) (w/m/d)
Besoldungsgruppe A8 BremBesO / Entgeltgruppe 9a TV-L
Kennziffer: Z 41-44
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A8 BremBesO / Entgeltgruppe 9a TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Wir suchen für das Referat Z41 „IT-Service-Management“ eine:n serviceorientierte:n und motivierte:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für den abwechslungsreichen Aufgabenbereich der „IT – Anwender:innenhilfe und -betreuung im 1st- und 2nd-Level-Support“ der Polizei Bremen.
Aufgabengebiet
Aufnahme, Analyse, Behebung, Steuerung, Dokumentation aller Störungen im Informations- und Kommunikationsbereich im Rahmen des Kund:innenservices (Publikumsverkehr), der Hotline (Telefon/Email/Ticketsystem) und des Außendienstes (Field Service). IT-Unterstützung und Systemadministration in der Anwender:innenhilfe, Hardware-/Software-Management und Unterstützung der Fachadministration.
Voraussetzungen
Zwingend erforderlich für die Stelle ist:
Erwartet werden weiterhin:
Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist die Übersetzung auf Deutsch sowie die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen (ersatzweise der Ausdruck zur Anerkennung aus der ANABIN-Datenbank).
Wir bieten:
Bewerbungshinweise
Haben Sie Interesse?
Dann reichen Sie bitte neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung (ein Foto ist nicht beizufügen) folgende weitere Unterlagen ein:
Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung. Im Rahmen des Leistungsvergleichs ist es unverzichtbar, dass Sie ein Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung vorlegen, welche/s nicht älter als ein Jahr sein darf. Dieses/diese kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.
Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ansprechperson
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Hinte unter der Rufnummer 0421/362-12625 oder Herrn Backhaus unter der Rufnummer 0421/362-12150.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.05.2025 unter Angabe der Kennziffer Z 41-44 an: