Die Kreisstadt Bergheim liegt im Herzen des Städtedreiecks Köln, Aachen und Düsseldorf und ist als bedeutendes Mittelzentrum ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. In einer Region des Wandels von der Kohletradition hin zu einem zukunftsorientierten Infrastrukturstandort, versteht sich die Kreisstadt Bergheim mit ihren rund 66.000 Einwohner*innen als Innovationsmotor der Digitalisierung mit ganzheitlichem Ansatz, der sowohl Dienstleistungen als auch die Transformation von Stadt, Land und Infrastruktur mit einschließt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen engagierte/n und motivierte/n
IT-Service-Mitarbeiter/in (m/w/d)
die uns dabei unterstützen, unserer IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten und aktiv an der Umsetzung unserer digitalen Strategie mitwirken. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft der Kreisstadt Bergheim.
Ihre Aufgaben:
- IT-Support und Fehlerbehebung: In einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld analysieren und lösen Sie IT-Probleme im 2nd und 3rd-Level-Support. Zu den von Ihnen betreuten Bereichen gehören das Rathaus sowie alle nicht schulischen Außenstellen wie Feuer- und Rettungswachen, Betriebshof und Kindertagesstätten mit ihrer jeweils auf den Aufgabenbereich spezialisierten IT-Infrastruktur.
- Projekte und Innovationen: Sie wirken aktiv an innovativen Projekten mit, wie z. B. der Integration von Robotik und Künstlicher Intelligenz in der Stadtbibliothek und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der städtischen IT-Landschaft bei. Zudem unterstützen Sie die Optimierung bestehender Lösungen, wie z. B. der digitalen Türschilder und Wegweiser, die Einführung eines Raumreservierungssystems und die Ausstattung von modernen Besprechungsräumen mit neuester Videokonferenztechnik.
- Thin Clients und Netzwerke: Sie verwalten die Thin-Client-Infrastruktur sowie das interne Netzwerk und betreuen spezialisierte PC-Arbeitsplätze. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem Rechenzentrum, der kdvz Rhein-Erft-Rur, zusammen.
- Mobile Endgeräte und MDM: Sie administrieren die eingesetzte Mobile-Device-Management-Lösung für dienstliche Endgeräte und Kundensysteme.
- Schulung und Unterstützung: Sie schulen und unterstützen Mitarbeitende in der Nutzung von IT-Systemen und –Anwendungen.
- Dokumentation und Zusammenarbeit: Sie erstellen und pflegen detaillierte Dokumentationen zu Prozessen und Lösungen und arbeiten eng mit anderen Sachgebieten und Abteilungen sowie externen Dienstleistern zusammen.
Wir bieten Ihnen:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten und kreativen Team.
- Stabilität und Sicherheit: Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 h/Woche) mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme in einem sicheren Arbeitsumfeld.
- Attraktive Vergütung: Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesG, was einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 3.500 € bis 5.000 € entspricht, abhängig von Ihrer Erfahrung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, jährlichen Sonderzahlungen und weiteren Leistungen des öffentlichen Dienstes.
- 30 Tage Urlaub: Profitieren Sie von einem umfangreichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr sowie den weiteren Vorzügen des TVöD.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, sorgen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Teamevents und Zusammenhalt: Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Teamevents sowie abteilungs- und fachbereichsübergreifenden Veranstaltungen.
- Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von umfangreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, darunter Urban Sports, Energiemassagen, Rückenschule und einer betriebseigenen Cafeteria.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration, IT-Systemkaufmann/-frau) oder ein abgeschlossenes Informatikstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrungen im 2nd-Level IT-Support oder in einer ähnlichen Position. Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Thin Clients in einer Citrix-/Windows-Terminalserverumgebung.
- Interesse an neuen Technologien und Freude daran, innovative IT-Lösungen umzusetzen.
- Sie können komplexe technische Sachverhalte verständlich und sicher vermitteln.
- Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten.
Wenn Sie Interesse haben, die IT-Landschaft der Kreisstadt Bergheim aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.05.2025 per Online-Formular zu.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
⇒ Frau Jana Kalwa - Abteilungsleiterin IT-Betrieb und Schulsupport - Tel. 02271/89-354
⇒ Frau Sabine Jordans - Personalsachbearbeiterin - Tel. 02271/89-475
Hinweise: Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet und grundsätzlich in Teilzeitstellen teilbar. Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber/innen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.