Sie betreuen Firewallsysteme und haben dabei auch immer einen Blick dafür, was bei der IT-Security noch besser laufen könnte.
Sie bauen die Netzwerkinfrastruktur aus und berücksichtigen dabei auch die aktuellen IT-Sicherheits-Standards und -Techniken.
Sie begleiten oder führen interessante Projekte zur (Netzwerk-)Infrastruktur durch wie z.B. die redundante und breitbandige Kopplung der Rechenzentrumsstandorte.
Ihre Aufgaben dokumentieren Sie gemäß des internen QM-Systems.
Sie kennen sich sehr gut mit mindestens einer der folgenden Techniken aus: VXLAN, BGP, OSPF, QoS, IPv6, VPC, VSS.
Am besten sind Sie auch als CCNP zertifiziert, wenn nicht, wäre es super, wenn Sie Lust haben, sich zertifizieren zu lassen.
Sie analysieren gerne und arbeiten methodisch und selbstständig, sodass Sie im Rahmen Ihres Aufgabengebiets eigene kreative Entscheidungen treffen und Lösungen finden können.
Sie erkennen die Anforderungen der internen Kunden und können dabei mit Fakten und Ideen überzeugen.
Ihre Kolleginnen und Kollegen dürfen sich auf einen Teamplayer freuen, der auch gerne über den Tellerrand schaut und proaktive Ideen einbringt.
Sie sind bereit an der Rufbereitschaft teilzunehmen – keine Sorge: Die Rollierung findet derzeit ca. im 7-Wochen-Rhythmus statt, sodass Ihre Freizeit planbar bleibt. Die Rufbereitschaft wird bei uns natürlich nach Tarifvertrag gesondert vergütet.
Sie haben den Führerschein der Klasse B, damit Sie auch während der Rufbereitschaft innerhalb von 120 min an einem unserer Standorte in Bonn sein können – die meisten Einsätze können Sie aber von zu Hause remote erledigen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik und / oder eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m / w / d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wir bieten Ihnen
140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten.
Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden.
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Moderne Arbeitsplätze, die sich mit dem Puls der Zeit entwickeln.
Die grundsätzliche Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten.
Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen.
Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und 30 Tage Urlaub.
Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt.
Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder).
Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike.
Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes.