Unsere Investment Kolleg:innen sind nicht nur Finanzierungsexpert:innen, viele waren selbst Gründer:innen, bringen jahrelange Branchenerfahrung oder spezialisiertes Know-how aus der Wissenschaft mit.
Die Aufgabe ist so abwechslungsreich wie wenig andere: Du suchst nach spannenden und innovativen Start-ups, investierst in diese und begleitest sie. Bei uns baust Du von Anfang an Dein eigenes Portfolio auf. Du bist in allen Unternehmensphasen aktiv involviert - bis zum Verkauf oder Börsengang. Du vertrittst den HTGF im Beirat der Portfolio-Unternehmen. Du vernetzt Dich mit der deutschen Start-up- und Venture-Capital-Szene, bekommst tiefe Einblicke in die nationale und internationale Investor:innen-Landschaft und einen einzigartigen Überblick über High-Tech-Entwicklungen, die übermorgen die Welt verändern und verbessern werden. Du arbeitest in einem kollegialen und interdisziplinären Team mit vielen Freiräumen und Möglichkeiten zur Gestaltung und Entwicklung.
Was Dich erwartet
Im Fokus Deiner Arbeit steht die Betreuung und Begleitung von jungen Tech-Startups aus dem Life-Science-Sektor. Dazu gehören:
Suche, Auswahl und Due-Diligence neuer Startups
Betreuung und Unterstützung unserer Portfoliounternehmen bei strategischen und wirtschaftlichen Fragen, sowie aktive Mitarbeit im Beirat der Unternehmen
Du begleitest die Startups bei der Suche nach geeigneten Investor:innen und Käufer:innen
Pflege und Weiterentwicklung unseres Netzwerks, sowie der Kontakte zu Forschungseinrichtungen, Investor:innen und Kooperationspartner:innen des HTGFs
Mitarbeit in strategischen oder konzeptionellen Projekten des Fonds
Du vertrittst den HTGF auf Konferenzen und Veranstaltungen
Das zeichnet Dich aus
Einen akademischen Hintergrund mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften
Eigene Startup-Erfahrung oder Erfahrungen im Bereich der Finanzierung von jungen Technologieunternehmen
Leadership Skills - Sie können sich selbst und andere entwickeln, Sie denken strategisch und analytisch und sehen in Fehlern Lernpotenzial
Offenheit und Neugierde - um unter vielen disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen DIE eine Idee zu erkennen, die sich von all den anderen unterscheidet
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken - um gemeinsam mit Gründer:innen am Erfolg der Ideen zu arbeiten
Die Fähigkeit (und den Mut) Biases zu erkennen und anzusprechen - gerade in den Investment Prozessen
Ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche Themen
Die Fähigkeit zu priorisieren und organisieren - um ihr Portfolio erfolgreich zu managen
Hervorragende Kommunikationskompetenzen - um in heterogenen Kontexten mit diversen Gesprächspartner:innen und in teilweise herausfordernden Verhandlungen erfolgreich aufzutreten und die Interessen Ihrer Portfoliounternehmen und des HTGFs zu vertreten
Worauf Du Dich freuen kannst
Wir bieten für eine erfolgreiche Arbeit die passenden Rahmenbedingungen wie:
Flexibilität - von mobile Work bis zu individuellen Arbeitszeiten und Arbeitsmodellen
Entwicklung - ein großes Netzwerk und einen Erfahrungsschatz aus unzähligen Investments, Transaktionen und Exits und ein Team für das gemeinsames Lernen essenziell ist
Weitere Incentives - Carry und Bonus-Modelle, Job-Bike, anteilige Übernahme des Deutschlandtickets, VWL, 30 Tage Urlaub zzgl. Rosenmontag u.v.m.