Integrationsfachkraft (m / w / d) im Team START.KLAR

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Jobcenter Wuppertal AöR
Wuppertal
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Wir, die Jobcenter Wuppertal AöR, sind ein junges, dienstleistungsorientiertes Kommunalunternehmen im öffentlichen Dienst, das für die Gemeinschaft bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 50.000 Menschen in Wuppertal und unterstützen die arbeitsuchenden Kunden

  • innen im Bürgergeld-Bezug bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Es gibt zurzeit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe in Deutschland. Für unsere jungen Kunden

  • innen ist es daher manchmal nicht leicht, den Überblick zu behalten und die richtige Wahl für sich zu treffen. Ihre Aufgabe als Integrationsfachkraft (m/w/d) im Team START.KLAR ist es, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren bei der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle zu unterstützen. Im Gespräch mit den Kunden
  • innen ermitteln Sie, welche Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss infrage kommen und welche Berufe den Interessen und Stärken des
  • der Jugendlichen entsprechen.

Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie

  • einen Fachhochschulabschluss / Bachelor (vorzugsweise als Dipl. Verwaltungswirt/in oder in den Studiengängen Verwaltungswirtschaft, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) oder
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) bzw. den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II haben und
  • gute Kenntnisse des SGB II und des Verwaltungsrechts besitzen
  • bereits Kenntnisse des (regionalen) Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie Berufskunde aufweisen
  • Jugendliche und junge Erwachsene, auch unter Einbeziehung der Erziehungsberechtigten, empathisch und zielorientiert beraten möchten
  • eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und eine eigenverantwortliche Arbeitsplanung haben
  • ein hohes Maß an Kunden- und Teamorientierung besitzen
  • belastbar und konfliktfähig sind
  • über eine hohe Motivations- und Kommunikationsfähigkeit verfügen
  • sich gerne und mit Veränderungsbereitschaft neuen Herausforderungen stellen
  • zeitlich flexibel sind, da die Schüler
  • innen in Ihrer Betreuung insbesondere im Nachmittagsbereich zu beraten sind

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • die Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der beruflichen Orientierung sowie Beratung in Ausbildungs- und Arbeitsmarktfragen
  • die Entwicklung einer realistischen Berufsperspektive gemeinsam mit den Jugendlichen unter Berücksichtigung der jeweiligen Eignung, Interessenlage, Kompetenzen und schulischen Voraussetzungen
  • Überprüfung der getroffenen Berufswahlentscheidung und ggf. Erarbeitung von geeigneten Alternativen
  • die individuelle Arbeits- und Ausbildungsstellenvermittlung auf der Grundlage des von Ihnen im Erstgespräch durchgeführten Profilings
  • die Ermittlung von eventuellen Handlungsbedarfen der Kunden
  • innen und Unterbreitung von Hilfsangeboten unter Einbeziehung der jobcenterinternen Maßnahmenangebote und Förderleistungen sowie auch ggf. möglicher regionaler Förderangebote
  • die Beratung zu und Entscheidung über Förderleistungen (z.B. Vermittlungsbudget)
  • Initiierung und individuelle Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen
  • Stärkung der Eigeninitiative der Kunden
  • innen
  • Mitarbeit in Facharbeitskreisen
  • Betreuung von Maßnahmen
  • Betreuung von Schulen (insbesondere hier kann auch der Einsatz am Nachmittag erforderlich sein)

Wir bieten Ihnen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).
  • Eine Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung, die über den TVÖD (Entgeltgruppe 9c) bei einer 39-Stunden-Woche geregelt ist. Auf die Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben. Eine Entscheidung darüber wird im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens getroffen.
  • Eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur und damit Arbeitsbedingungen, unter denen sich Beruf, Familie und Privatleben gut vereinbaren lassen: Betriebliche Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket, Teilnahme an der Plattform Corporate Benefits und weitere interessante Angebote.
  • Ein funktionales Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Einen modernen Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber – wir schaffen einen guten Rahmen für eine erfolgreiche Arbeit und eröffnen Ihnen dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine Kontaktperson steht Ihnen während der Einarbeitungszeit stets hilfreich zur Seite.
  • Intensive Schulungen während der Arbeitszeit zur Vermittlung fehlender Kenntnisse in der Rechtsmaterie, zum Umgang mit der spezifischen EDV und zu Kommunikationstechniken.
  • Berufliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildungen.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Integrationsfachkraft (m / w / d) im Team START.KLAR in Wuppertal entdecken.