Ingenieur Versorgungstechnik/Energietechnik Gas und Wasserstofftransformation (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Stuttgart
EUR 45.000 - 75.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Ingenieur Versorgungstechnik/Energietechnik Gas und Wasserstofftransformation (w/m/d), Stuttgart

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits:

  1. 30 Tage Urlaub
  2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  5. Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit


* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen.

Vielfältige Aufgaben

  1. Weiterentwicklung strategischer Unternehmensvorgaben und Umsetzung von Maßnahmen der Gasnetztransformation aufgrund steigender Wasserstoffbeimischungen, Transport „grüner Gase“ oder Wasserstoffumstellungen im Gasnetz sowie Entwicklung von Szenarien zur Stilllegung von Gasnetzen.
  2. Mitarbeit bei der Festlegung technischer Standards, betrieblicher Prozesse und interner Regelwerke für die Sparte Gas im Hinblick der Wasserstofftransformation und Mitwirkung bei internen Kompetenzteams und ggf. nationalen Expertenkreisen und Gremien z.B. DVGW.
  3. Unterstützung der Netzgebiete bei der Ausarbeitung von Betriebsführungsverträgen für Teile unseres Gasnetzes gegenüber externen Dienstleistern.
  4. Erarbeitung und Unterstützung bei der Erstellung von Netzeinbinde- und Netzentflechtungs-konzepten bei Gasnetzaufnahmen und -abgaben.
  5. Anstoß und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen und (Weiter-) Entwicklung sowie Betreuung von IT-Anwendungen, um die relevanten Fragestellungen und die zugehörigen Prozesse im eigenen Bereich effizient umzusetzen.

Überzeugendes Profil

  1. Abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder Bauingenieurwesen.
  2. Technikoffen und bereit, Ihr Wissen im Bereich Energie-/Gasversorgung sowie im Bereich der regulierten Gasverteilnetze auszubauen und haben Erfahrungen in der Sparte Gas und Wasserstoff gesammelt.
  3. Komplexe Themen und Zusammenhänge können Sie schnell erfassen und Sie besitzen Ehrgeiz sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit anderen Fachabteilungen und zeichnen sich zudem durch Ihre eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
  4. Der Umgang mit SAP-Anwendungen und GIS bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten und sehr gute Kenntnisse in MS-Office und der MS Power Plattform z. B. Power Apps, Power BI oder einer Programmiersprache wie z. B. Python runden Ihr Profil idealerweise ab.
  5. Kenntnisse zum Asset Managementsystem gemäß DIN ISO 55001 sowie Projektmanagementerfahrung ggf. mit IPMA Level D Zertifikat wären wünschenswert.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Ingenieur Versorgungstechnik/Energietechnik Gas und Wasserstofftransformation (w/m/d) in Stuttgart entdecken.