Van der Valk ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Wurzeln in den Niederlanden – und das bereits seit 1929. Heute sind wir international erfolgreich tätig, mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und in der Karibik.
In Deutschland ist Van der Valk seit 1986 aktiv und betreibt aktuell fünf Hotels, zwei Ferienresorts, zwei Skihallen, einen Golfplatz sowie eine Wasserski-Anlage. Ergänzt wird unser Portfolio durch drei Kliniken, die auf die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert sind – ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements im Bereich Gesundheit und Wellbeing.
Was uns auszeichnet? Eine offene, herzliche Atmosphäre, in der Teamgeist großgeschrieben wird, und die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Ob in der Hotellerie, im Freizeitbereich oder im Gesundheitswesen – wir geben jeden Tag unser Bestes für unsere Gäste und für unser Team.
In Deutschland gibt es bislang keine zentrale Personalabteilung – die Personalaufgaben wurden bisher dezentral an den einzelnen Standorten betreut. Nun möchten wir eine zentrale Personalabteilung etablieren, die bestehende Prozesse unterstützt und optimiert. Unser Fokus liegt dabei insbesondere darauf, einheitliche Standards zu etablieren und zentrale HR-Dienstleistungen anzubieten, während wir gleichzeitig eng mit den Standorten zusammenarbeiten, um sie bestmöglich zu unterstützen.
Recruiting und Onboarding: Eigenständige Durchführung des Rekrutierungsprozesses für die deutschen Standorte, von der Erstellung von Stellenanzeigen bis hin zur Auswahl der richtigen Talente und deren erfolgreicher Integration in das Unternehmen.
Zentralisierung von HR-Prozessen: Unterstützung beim Aufbau der zentralen Personalabteilung, Optimierung und Standardisierung der bestehenden dezentralen Prozesse, um eine effiziente und bedarfsgerechte Unterstützung der Standorte sicherzustellen.
Etablierung einheitlicher HR-Standards: Entwicklung und Implementierung von einheitlichen Standards und Prozessen in Bereichen wie Arbeitsrecht, Personalentwicklung und Arbeitsorganisation.
Mitarbeiterentwicklung: Unterstützung bei der Identifikation von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte.
Digitalisierung der HR-Prozesse: Mitwirkung bei der Implementierung und Weiterentwicklung digitaler HR-Lösungen zur Optimierung der internen Abläufe und Steigerung der Effizienz.
Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg:innen: Enge Zusammenarbeit mit unseren internationalen HR-Kolleg:innen in den Niederlanden, um Best Practices auszutauschen und gemeinsame HR-Strategien umzusetzen.
Berufliche Entwicklung: Wir akzeptieren sowohl einen (Fach-)Hochschulabschluss als auch eine (kaufmännische) Berufsausbildung, sofern eine fundierte Wissensgrundlage im Bereich Personalwesen erworben wurde. Einschlägige Weiterbildungen im Bereich Personalwesen bilden ebenfalls eine gute Referenz.
Berufserfahrung: Du blickst auf mehrjährige Berufserfahrung als Personalreferent:in (w/m/d) oder in einer ähnlichen Rolle zurück, idealerweise in einem Unternehmen mit mehreren Standorten.
Fundierte Fachkenntnisse: Du bringst fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht mit und kannst Sachverhalte zielgerichtet analysieren und erfolgreich umsetzen.
HR-Software & digitale Affinität: Du bist sicher im Umgang mit gängiger HR-Software sowie MS Office (Excel, Word, Teams, Outlook) und hast eine hohe digitale Affinität.
Verbindliches Auftreten: Durch dein sicheres und verbindliches Auftreten bist du eine geschätzte und anerkannte Gesprächspartner:in (w/m/d) auf allen Ebenen.
Verantwortungsbewusstsein und Veränderungsbereitschaft: Du bist eine Person, die gerne Verantwortung übernimmt, Lust hat, Strukturen aufzubauen und dabei aktiv zur Weiterentwicklung der HR-Abteilung beiträgt.
Organisationstalent: Abschließend zeichnest du dich durch dein ausgezeichnetes Organisationsgeschick sowie deine strukturierte Arbeitsweise aus.
Spannende Aufgaben: Bei uns kannst du eine entscheidende Rolle im Aufbau und der Weiterentwicklung einer zentralen HR-Abteilung übernehmen und aktiv die Struktur eines wachsenden Unternehmens gestalten.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege: Du arbeitest in einem dynamischen und offenen Umfeld, in dem deine Ideen gehört werden und du schnell Verantwortung übernehmen kannst.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung und bieten dir die Chance, deine HR-Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
Internationales Umfeld: Du bist Teil eines internationalen Teams und arbeitest eng mit unseren Kolleg:innen in den Niederlanden sowie an weiteren internationalen Standorten zusammen.
Flexible Arbeitszeiten: Du genießt selbstbestimmte Gleitzeit und die Möglichkeit, anteilig im Home Office zu arbeiten, sodass du Arbeit und Privatleben optimal vereinbaren kannst.
Attraktive Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung, die deinen Erfahrungen und Qualifikationen entspricht, ist für uns selbstverständlich.
Vorteile in unseren Hotels: Während der Arbeitszeit kannst du dich kostenlos verpflegen. In deiner Freizeit profitierst du von attraktiven Übernachtungsangeboten und vergünstigten Speisen in unseren Hotels, für dich, deine Familie & Freunde.
Mitarbeiterapp: Wir haben eine Mitarbeiterapp entwickelt, die dir Zugang zu vielen weiteren Vorteilen und exklusiven Angeboten ermöglicht.
Teamkultur: Ein motiviertes und freundliches Team, das dich unterstützt und in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird.
Wenn du Lust auf diese spannende Herausforderung hast und Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine Unterlagen, inklusive Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin, über unser Bewerbungsportal zu.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Katharina Rump
HR Director Deutschland – Van der Valk Deutschland GmbH
Tel: +49 2841 146-352 Mobil: +49 151 162 58 80 4Mail: katharina.rump@vandervalk.de