Hochschulabsolventin/Hochschulabsolvent Public Health (Master, m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
EUR 40.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Reutlingen – Gesundheitsamt – als untere staatliche Verwaltungsbehörde eine unbefristete 50%-Teilzeitstelle zu besetzen.

Hochschulabsolventin/Hochschulabsolvent Public Health (Master, m/w/d)

  • Selbständige Planung und Durchführung von Erhebungen sowie Analysen und Interpretation gesundheitsbezogener Informationen und Daten.
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Maßnahmen im Rahmen des Gesundheitsschutzes im Landkreis Reutlingen.
  • Leitung von entsprechenden Projekten einschließlich der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Präventionsstrategien.

Wir suchen Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health (m/w/d) mit Interesse am Öffentlichen Gesundheitsdienst. Ein Masterabschluss an einer Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Die Anerkennung von Gleichwertigkeit/Vergleichbarkeit von ausländischen Hochschulabschlüssen ist von der Bewerberin/von dem Bewerber vorzulegen.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Epidemiologie und medizinischer Statistik und bringen Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie in der aktiven Gestaltung von Planungsprozessen und im Projektmanagement mit. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus.

Unser Angebot

  • Eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L und Eingruppierung in E 13.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, gegebenenfalls anteilig in Telearbeit.
  • Einarbeitung und Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezügen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.
  • Aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen.
  • Vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Spöhrer, Tel.: 0711 123-3790.

Fachlichen Fragen richten Sie bitte an Frau Dr. Schlegel, Tel.: 07121 480-4331.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 401-GW01 bis zum 21.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Hochschulabsolventin/Hochschulabsolvent Public Health (Master, m/w/d) in Baden-Württemberg entdecken.