Als mehrfach ausgezeichneter und zertifizierter HR-Dienstleister steht die L&WCONSOLIDATIONGmbH seit 2010 als verlässlicher und effizienter Partner an der Seite unserer Kandidaten. Jeden Tag setzen wir auf Persönlichkeiten, die die Arbeitswelt von heute und von morgen gestalten wollen. Ob als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Fach- und Führungskraft, mit uns greifen Sie auf ein Netzwerk zurück, dass durch Verbindlichkeit, Vertrauen und Persönlichkeit entstanden ist. Sie nutzen die Kompetenzen und Ressourcen unserer HR-Spezialisten, um sich entsprechend Ihrer beruflichen Wünsche zu entwickeln.
Als Geschäftsführer übernehmen Sie die Verantwortung für die operative und strategische Führung eines Unternehmens mit rund 140 engagierten Fachkräften in den Bereichen Tiefbau, Straßenbau und Landschaftsbau. Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
1. Unternehmensführung und strategische Entwicklung
Ganzheitliche Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens
Aktive Mitgestaltung der Unternehmensstrategie und Sicherstellung ihrer konsequenten Umsetzung
Erkennen und Ausschöpfen von Wachstumspotenzialen sowie Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität
2. Vertragsmanagement und kaufmännische Abläufe
Verhandlung und Ausarbeitung von Verträgen
Optimierung und Digitalisierung bestehender kaufmännischer Prozesse
3. Führung und Zusammenarbeit
Kompetente Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende
Förderung einer leistungsorientierten und motivierenden Unternehmenskultur
4. IT und Digitalisierung
Verantwortung für IT-Themen und digitale Transformationsstrategien
Implementierung innovativer Technologien zur Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen
Qualifikationen & Erfahrung:
Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
Mindestens fünf Jahre Führungserfahrung im Bauwesen, idealerweise in den Bereichen Tief-, Straßen- oder Landschaftsbau
Fundiertes Wissen in der strategischen Unternehmenssteuerung und operativen Führung
Erfahrung in der Vertragsgestaltung und -verhandlung im Bauwesen
Praxis in der Digitalisierung und Optimierung kaufmännischer Prozesse
Fachliche & Persönliche Stärken:
Unternehmerisches Denken mit ausgeprägtem Kosten- und Ergebnisbewusstsein
Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
Sicherer Umgang mit modernen IT-Systemen und digitalen Anwendungen
Analytisches und lösungsorientiertes Denken mit hoher Entscheidungsstärke
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick auf allen Unternehmensebenen
Zusätzliche Pluspunkte:
Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien
Kenntnisse im Bereich öffentlicher Ausschreibungen und Bauvertragsrecht
Interesse an innovativen Technologien und nachhaltigen Bauweisen