Du möchtest von überall auf der Welt arbeiten und dabei flexibel bleiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen talentierte und motivierte Freelancer, die innerhalb der EU und außerhalb von Deutschland leben und arbeiten möchten.
Wir gehören zu den führenden Anbietern für innovative Kundenservice-Lösungen über alle Kanäle. Egal ob Inbound, Outbound oder Backoffice, wir bieten unseren Auftraggebern professionelle und individuelle Lösungen, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Als Unternehmen legen wir großen Wert auf eine positive und kooperative Zusammenarbeit mit unseren Partnern / Freelancern. Wir glauben fest daran, dass zufriedene Partner (Freelancer) die Basis für unseren Erfolg sind. Deshalb bieten wir unseren Freelancern nicht nur spannende Projekte und flexible Arbeitszeiten, sondern auch eine faire Bezahlung und die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Und wir wachsen weiter, deshalb suchen wir Unterstützung. Du wohnst in der Europäischen Union und hast bereits Erfahrung als Freelancer im Kundenservice? Dann bist Du bei uns richtig!
Du lebst in Deutschland? Dann beachte bitte, dass wir dir gerne im Rahmen einer möglichen Zusammenarbeit eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit über einen regulären Arbeitsvertrag anbieten. Deshalb verzichten wir auf Freelancer-Verträge in Deutschland, weil wir eine Zusammenarbeit über ein reguläres Arbeitsverhältnis ermöglichen und deshalb keine Notwendigkeit für Freelancerverträge sehen. Wir können dir dann also keine Zusammenarbeit als Freelancer/in anbieten.
Die hey contact heroes gehören zu den Marktführern, wenn es um work@home im BPO- / Kundenserviceumfeld geht. Vor drei Jahren als Teil der gevekom-Gruppe gegründet, arbeiten wir mittlerweile für namhafte und bekannte Unternehmen.
Uns verbinden nicht nur besonders ausgeprägter Teamgeist, eine hochgradige Leidenschaft für Innovation, sondern gerade der Spaß an unserer Arbeit und der Zusammenarbeit in unserem Team!
Als Arbeitgeber haben wir eine Mission: Wir wollen mit unserem einzigartigen work@home Ansatz einen absoluten Place-to-be in der digitalen Arbeitswelt schaffen, diese gestalten und ständig weiterentwickeln. Und der Erfolg gibt uns Recht - mittlerweile beschäftigen wir rund 400 Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichsten Projekten.