Fachreferent*in (m/w/d) Leistungsentgelte / Benchmarking

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Kirchenkreis Schleswig Flensburg
Schwerin, Berlin
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Diakonische Arbeit ist ohne Kirche nicht denkbar - und Kirche ist ohne Diakonie nicht vollständig. Diakonie leitet sich von dem altgriechischen Wort "diakonia" ab. Es bedeutet "dienen" oder "fürsoglich helfen". Es ist aktive Arbeit christlicher Nächstenliebe, die sich für Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzt, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen, benachteiligt sind oder unsere besondere Aufmerksamkeit brauchen. Neben dieser unmittelbaren Hilfe ist die Diakonie der älteste Teil der Wohlfahrtspflege in Deutschland. Als solche arbeitet der Landesverband als Anwalt der Schwachen, benennt gegenüber Politik und Gesellschaft die Ursachen von sozialer Not und arbeitet an deren Lösung mit. Als Landesverband ist das Diakonische Werk für die soziale Arbeit der Nordkirche in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich.


Wen wir brauchen

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder bei der Erstellung und Verhandlung von Vergütungsanträgen sowie in Schiedsstellenverfahren (Schwerpunkt: Eingliederungshilfe)
  • Die Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen und der Verträge in multiprofessionellen Teams begleiten und weiterentwickeln
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Fachtagungen und Schulungen
  • Erhebung und Auswertung von Kennzahlen sowie Durchführung von Trägerabfragen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines branchenbezogenen Benchmarking-Systems
  • Vertretung des Diakonischen Werks M-V in Fachgruppen und Gremien auf Landes- und Bundesebene

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Betriebswirt*in, Diplom-Sozialverwaltungswirt*in, Diplom-Wirtschaftsjurist*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich der Sozialgesetze und/oder Grundlagenwissen zur Eingliederungshilfe
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verhandlungsfähigkeiten und -erfahrungen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten (Führerschein Klasse B erforderlich)

Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wünschenswert.


Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern einschließlich Erhöhungen nach den Erfahrungsstufen sowie
    • Kinderzuschläge und vermögenswirksame Leistungen
    • Eine Jahressonderzahlung
    • 30 Tage Urlaub im Jahr
    • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen

Was sonst noch wichtig ist

Ihre Bewerbung richten Sie vorzugsweise digital bis zum 21.03.2025 an die Zentrumsleiterin Frau Anja Heinze per E-Mail: heinze@diakonie-mv.de oder postalisch an:

Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Körnerstraße 7
19055 Schwerin

Weitere Auskünfte können Sie gerne unter der 0385/ 5006-304 erhalten. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Weitersagen erlaubt: Diese Stelle ist für Sie nicht relevant? Wir freuen uns dennoch über eine Weiterleitung oder Empfehlung an Interessierte, für die diese Stelle passen könnte.

Ihre Ansprechperson:
Anja Heinze
Zentrumsleitung
Tel: 0385/5006-304

Teilen Sie diesen Job!

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Fachreferent*in (m/w/d) Leistungsentgelte / Benchmarking in Schwerin, Berlin entdecken.