In Ihrer Rolle als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sorgen Sie dafür, dass jede Veranstaltung in Leverkusen ein echtes Highlight wird! Ob in Leverkusen oder in anderen Spielstätten der Stadt schaffen Sie durch die Bedienung modernster Beleuchtungs-, Bühnen- und Beschallungstechnik die perfekte Atmosphäre für Konzerte, Tagungen und Theateraufführungen.
Dabei behalten Sie stets den Überblick über alle technischen Details: Von der Kontrolle und Wartung der technischen Anlagen bis hin zu Reparaturen und Instandsetzungen sind Sie der Garant für einen reibungslosen Ablauf.
Auch die Bestuhlung und die logistische Vorbereitung der Spielstätten liegen in Ihren Händen.
Mit Ihrem Einsatz und Ihrem technischen Know-how machen Sie jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Das Bringen Sie Mit
Abschluss einer Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
hilfsweise eine handwerkliche oder technische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, vorzugsweise als: Elektroniker*in für Betriebstechnik, Elektroniker*in für Maschinen- und Antriebstechnik, Systemelektroniker*in oder in einem tätigkeitsnahen Bereich.
Das Macht Sie Stark
Sie kennen sich mit sicherheitstechnischen Anforderungen aus und setzen gesetzliche Vorgaben gekonnt um.
Sie arbeiten selbstständig, treffen Entscheidungen mit Verhandlungsgeschick und haben dabei stets das Ganze im Blick.
Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken wie eine klare und zielorientierte Kommunikation.
Sie sind bereit, auch unregelmäßige Arbeitszeiten - wie abends oder am Wochenende - mit hohem Engagement zu übernehmen.
Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab und ermöglicht Ihnen Flexibilität bei Einsätzen vor Ort.
Und Das Bieten Wir Ihnen
VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 8 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3281,44 € und 3995,85 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A8 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung.
VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 36 Tage Urlaub (bei 6-Tage-Woche).
ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub.
GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte.
RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits.