Expert*innen (w/m/d) Bank Resolution für die Nationale Abwicklungsbehörde 50#0013a

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Frankfurt
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Abwicklungsplanung im Rahmen von Internal Resolution Teams des Single Resolution Boards (SRB) mit dem Ziel der Herstellung der Resolvability und Crisis Preparedness
  • Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Behörden in einem spannenden, vielfältigen Aufgabengebiet
  • Beurteilung des Vorliegens eines öffentlichen Interesses an einer Abwicklungsmaßnahme, Erarbeitung von Abwicklungsstrategien (Definition von finanziellen und/oder strukturellen Maßnahmen), Festlegung institutsspezifischer MREL-Anforderungen sowie Identifizierung von Abwicklungshindernissen
  • Durchführung fundierter institutsspezifischer Analysen, z.B. für Zwecke der Identifikation von kritischen Funktionen für die Volkswirtschaft, der Vernetzung des Instituts, der Gefahr für die Finanzmarktstabilität
  • Enger Austausch mit den Instituten bei deren Vorbereitungen zur operativen Durchführbarkeit möglicher finanzieller und/oder struktureller Maßnahmen im potenziellen Krisenfall, Durchführung von Dry-Runs, Deep-Dives sowie Vor-Ort-Besuche

Das bringen Sie mit

  • Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hochschulstudium (Master/ Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften (Banking, Finance, Accounting, Risk Management) bzw. vergleichbarer Fachrichtungen abgeschlossen oder als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht. Außerdem verfügen Sie zwingend über mindestens drei Jahre Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in einem Finanzinstitut, bei einer Aufsichtsbehörde und/oder einer Unternehmensberatung bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Schwerpunkt im Finanzdienstleistungsbereich
    ODER
    Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hochschulstudium (Master/ Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften (Banking, Finance, Accounting, Risk Management) bzw. vergleichbarer Fachrichtungen abgeschlossen oder als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in der ersten Prüfung (staatlicher Teil) oder dem zweiten Staatsexamen erreicht. Außerdem verfügen Sie zwingend über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung aus einer einschlägigen Tätigkeit in den oben genannten Bereichen
  • Sie besitzen ein Gespür für wirtschaftliche/ rechtliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
  • Sie verfügen über gute Bank-/ Kredit-/ Bilanzanalysekenntnisse
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf IhreBewerbung bis zum 03.03.2025mit dem Talent Rocket Profil!
Fügen Sie bitte auch Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende
Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dohrmann (0228/4108-5195) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Benner (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Expert*innen (w/m/d) Bank Resolution für die Nationale Abwicklungsbehörde 50#0013a in Frankfurt entdecken.