Sie übernehmen den Entwurf und die Umsetzung von innovativen digitalen Signalverarbeitungsalgorithmen und -konzepten für sichere Funkkommunikation und Wellenformen.
Sie haben Spaß daran, bestehende Systeme zu analysieren und neue Funktionen und Konzepte in diese bestehenden Systeme zu integrieren.
Sie nehmen die Herausforderung an, eingeführte und bewährte Geräte mit modernen Methoden und Technologien weiterzuentwickeln und für die Anforderungen der Zukunft fit zu machen.
Die Realisierung der Signalverarbeitung-Module sowie die Verifikation und das Testen in die Projekte fällt ebenfalls in Ihren Tätigkeitsbereich.
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik/Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation.
Fundierte Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung in C/C++.
Kenntnisse in der Programmierung in Assembler.
Erfahrungen in der Umsetzung von Algorithmen unter Echtzeitbedingungen.
Idealerweise Erfahrungen auf mindestens einem der Gebiete: Software Defined Radio, Digitale Modulationsverfahren, Digitale Filter, Fehlerkorrekturverfahren.
Erfahrungen mit MATLAB und Simulink sind von Vorteil.
Kommunikationsfähig und ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit.
Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse.
Der Einsatz erfolgt bei einem Kundenunternehmen aus der Telekommunikationsbranche mit Standort in 87700 Memmingen.