Elektroniker*in Betriebstechnik (w/m/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Düsseldorf
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Elektroniker*in Betriebstechnik (w/m/d), Bonn

Das Theater der Bundesstadt Bonn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in Betriebstechnik (w/m/d).

Das als eigenbetriebliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.
Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen von Opern und Schauspielstücken bietet das Theater der Bundesstadt Bonn spezielle Programme für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Kinder und Familien, die das Netzwerk Portal begründen. Gastspielreihen, wie die beliebten Highlights des Internationalen Tanzes oder die etablierte Veranstaltungsreihe Quatsch keine Oper!, runden das Angebot des Theaters ab. Somit liefert es mit den insgesamt ca. 400 Veranstaltungen im Jahr einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.

Die Spielstätten Opernhaus und Schauspielhaus sind mit einer Maschinentechnik aus elektrischen Antrieben ausgestattet. Mit diesen elektrischen Antrieben können schwere Dekorationsteile und Bühnenbilder mit teilweise hohen Geschwindigkeiten bewegt werden. Unterteilt in Obermaschinerie (Prospektzüge) und Untermaschinerie (Podien und ein Drehscheibenwagen) stellen die beiden Anlagen die technische Grundlage für die künstlerische Arbeit dar.

Die zuverlässige Bedienung dieser Maschinentechnik sowie die Unterstützung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in diesem Bereich sind eine große Herausforderung. Darüber hinaus wird das Aufgabengebiet durch das Mitwirken und Entwickeln von technischen und elektrotechnischen Sonderlösungen abgerundet. Du trägst zukünftig mit Deiner Aufgabe zu einem reibungslosen Ablauf des anspruchsvollen künstlerisch-technischen Proben- und Vorstellungsbetriebes bei.

Als Maschinist*in gehören Sie zu den bühnentechnischen Gewerken und unterstehen dem Abteilungsleiter der maschinentechnischen Abteilung. Sie sind mit verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des täglichen Proben- und Vorstellungsbetriebes auf der Bühne.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  1. das tägliche Einrichten und Programmieren der computergesteuerten Anlage der Maschinentechnik für Proben und Vorstellungen
  2. das Fahren von Vorstellungen nach Ablaufplan und auf Zeichen von Inspizienten
  3. die selbstständige Koordination der Abläufe im gesamten Bühnenbereich bei Auf- und Abbau
  4. die Kommunikation mit Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
  5. die Fehlersuche und -erkennung sowie -beseitigung an der Maschinerie
  6. die Unterstützung beim Austausch und Reparatur von defekten Maschinenteilen und Baugruppen
  7. das Mitwirken bei Fertigung und anschließender Montage von Sonder- und Effektantrieben auf der Grundlage von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen oder elektrotechnischen Wirkungsweisen
  8. die Umsetzung von Herstellerangaben wie Betriebs- und Bedienungsanleitung sowie Justiervorschriften an der Bühnenmaschinerie
  9. die Unterstützung bei Auf-, Ab- und Umbauten der Dekorationen

Sie müssten mitbringen:

  1. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektroniker*in Betriebstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung
  2. die Fähigkeit, Schaltpläne sicher zu interpretieren, um eine systematische Fehlersuche durchzuführen
  3. Erfahrungen in der Instandsetzung oder einem vergleichbaren Aufgabengebiet
  4. ein hohes Maß an Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstsein
  5. Teamfähigkeit, Kollegialität, Priorisierungsfähigkeit und zielgerichtetes Arbeiten in Stresssituationen
  6. körperliche Belastbarkeit und innovatives Denken
  7. die Bereitschaft zu Diensten an theaterüblichen Arbeitszeiten im Schichtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen
  8. einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen

Eine schnelle Auffassungsgabe zum Verständnis des komplexen künstlerisch-technischen Betriebes eines großen Theaterhauses mit hochwertiger Ausstattung runden Ihr Profil ab. Kenntnisse der Abläufe in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert.

Unser Angebot an Sie:

  1. einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  2. eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  3. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD mit tariflichen Zulagen
  4. die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
  5. Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  6. ein Deutschlandticket als Jobticket zum Preis von 34,30 € monatlich
  7. Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
  8. Betriebliche Altersvorsorge
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Elektroniker*in Betriebstechnik (w/m/d) in Düsseldorf entdecken.