Das Theater der Bundesstadt Bonn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in Betriebstechnik (w/m/d).
Das als eigenbetriebliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.
Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen von Opern und Schauspielstücken bietet das Theater der Bundesstadt Bonn spezielle Programme für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Kinder und Familien, die das Netzwerk Portal begründen. Gastspielreihen, wie die beliebten Highlights des Internationalen Tanzes oder die etablierte Veranstaltungsreihe Quatsch keine Oper!, runden das Angebot des Theaters ab. Somit liefert es mit den insgesamt ca. 400 Veranstaltungen im Jahr einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.
Die Spielstätten Opernhaus und Schauspielhaus sind mit einer Maschinentechnik aus elektrischen Antrieben ausgestattet. Mit diesen elektrischen Antrieben können schwere Dekorationsteile und Bühnenbilder mit teilweise hohen Geschwindigkeiten bewegt werden. Unterteilt in Obermaschinerie (Prospektzüge) und Untermaschinerie (Podien und ein Drehscheibenwagen) stellen die beiden Anlagen die technische Grundlage für die künstlerische Arbeit dar.
Die zuverlässige Bedienung dieser Maschinentechnik sowie die Unterstützung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in diesem Bereich sind eine große Herausforderung. Darüber hinaus wird das Aufgabengebiet durch das Mitwirken und Entwickeln von technischen und elektrotechnischen Sonderlösungen abgerundet. Du trägst zukünftig mit Deiner Aufgabe zu einem reibungslosen Ablauf des anspruchsvollen künstlerisch-technischen Proben- und Vorstellungsbetriebes bei.
Als Maschinist*in gehören Sie zu den bühnentechnischen Gewerken und unterstehen dem Abteilungsleiter der maschinentechnischen Abteilung. Sie sind mit verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des täglichen Proben- und Vorstellungsbetriebes auf der Bühne.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Sie müssten mitbringen:
Eine schnelle Auffassungsgabe zum Verständnis des komplexen künstlerisch-technischen Betriebes eines großen Theaterhauses mit hochwertiger Ausstattung runden Ihr Profil ab. Kenntnisse der Abläufe in einem Theater- oder Veranstaltungsbetrieb sind wünschenswert.
Unser Angebot an Sie: