Als Familienunternehmen kennen wir die besonderen Aufgabenstellungen, die sich mit dem Älterwerden und allen damit verbundenen Herausforderungen ergeben. Deshalb bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen neben kompetenter Beratung ein Team, das über langjährige Erfahrung verfügt und mit Herz und Hand für Sie aktiv ist.
Seit 1992 gehören wir in Hagen und Umgebung zu den ersten Adressen und sind – da sind wir selbstbewusst – für Sie und Ihre Familie die beste Wahl!
Werden Sie ein Teil unserer Philosophie!
Wir bieten:
Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Die Chance, die eigenen Ideen und Fähigkeiten in ein wachsendes Unternehmen einzubringen
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach Probezeit)
Ein offenes Betriebsklima, flache Hierarchien und einen modernen Arbeitsplatz
Ein attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub
Fachliche Qualifikation:
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf
ggf. Weiterbildung zum Gebäudetechniker
Persönliche Grundfähigkeiten:
Körperliche und seelische Stabilität
Ausgeglichenheit und Geduld
Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen
Fähigkeit und Bereitschaft zu Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern, deren Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
Initiative und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
Aufgaben und Kompetenzen:
Bewohnerbezogene Aufgaben:
Durchführung kleinerer Reparaturen auf den Wohnbereichen
Wartung von Hilfsmitteln wie etwa Rollstühlen und Gehhilfen
Transport von Bewohnern
Personalbezogene Aufgaben:
Anleitung und Überwachung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Mithilfe bei der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und technischen Normen und Vorgaben
Einbringen von Verbesserungsvorschlägen zu Arbeitsabläufen aus dem Bereich
Hilfe bei der Schaffung eines guten Betriebsklimas
Betriebsbezogene Aufgaben:
Einholung von Angeboten und Kostenvoranschlägen für Reparaturen
Bestellung von Fremdfirmen und Kontrolle, dass diese ordnungsgemäß arbeiten
Pflege der Notrufanlage, Telefonanlage, Computer. Wenn nötig Bestellung der zuständigen Fremdfirmen
Sicherstellung des pfleglichen, bestimmungs- und ordnungsgemäßen Gebrauchs des Gebäudes, des Grundstücks und der technischen Anlagen/Einrichtungen
Veranlassung regelmäßiger Wartungsarbeiten, z.B. Heizung, Aufzug, Wasserzähler, Feuerlöscher, Dachrinnen etc.
Instandhalten der Gemeinschaftsräume
Reparaturen an hauseigenen Einrichtungsgegenständen
Einrichtung und Ausstattung der technischen Anlagen bei Veranstaltungen und Festlichkeiten
Renovierung von Bewohnerzimmern, z.B. nach dem Versterben eines Bewohners
Pflege von Grünanlagen
Winterdienst wie etwa Schnee räumen
Sicherstellung einer kostensparenden und umweltgerechten Müllbeseitigung, dazu gehören die Entsorgung alter Einrichtungsgegenstände sowie die hygienische Entsorgung des anfallenden Restmülls
ggf. Verwaltung des "Hausmeisterbudgets"
Durchführung von Postverteilung, Botendiensten und Transporten
Verwahrung der Generalschlüssel, Zweitschlüssel und der Schließanlagendokumente
Sonstige Aufgaben:
Ständige eigene Fort- und Weiterbildung
Einbringung von Vorschlägen zur ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung des eigenen Leistungsangebotes
Teilnahme an der Entwicklung von neuen Konzepten und Aktivitäten in der Haustechnik
Ganz besonders schätzen wir Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein. Des Weiteren ist ein Führerschein der Klasse B notwendig. Weiter wechseln sich unsere Hausmeister mit Bereitschaftsdiensten am Wochenende ab, die natürlich vergütet werden.