Baumpfleger*in/Forstwirt*in für die Baumpflegekolonne, Abteilung Grünanlagen für das Gartenamt

Universitätsstadt Gießen
Gießen, Erfurt
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:

Baumpfleger*in/Forstwirt*in für die Baumpflegekolonne, Abteilung Grünanlagen für das Gartenamt

Gartenamt

2 Jahre
Vollzeit
Entgeltgruppe 8 TVöD
20.04.2025

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist. Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Aufgrund der Befristung ohne Sachgrund ist es zwingend erforderlich, dass Bewerber*innen noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Universitätsstadt Gießen standen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Baumpflegearbeiten gem. ZTV-Baumpflege u. a. Jungbaumpflege, Kronenpflege, Lichtraumprofilschnitt und Totholzentfernung,
  • selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Baumfällungen auch seilunterstützt und mittels Hubarbeitsbühne,
  • fachgerechter Rückschnitt von Gehölzbeständen (Auf Stock setzen) und von Ziergehölzen,
  • Baumpflanzungen inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege,
  • allgemeine gärtnerische Pflege- und Unterhaltungsarbeiten,
  • Winterdienst im Stadtgebiet.

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

  • Vorrangig abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in oder Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder alternativ eine vergleichbare handwerkliche/technische Ausbildung,
  • Zusatzqualifikation als European Tree Worker,
  • mehrjährige Tätigkeit im Aufgabengebiet ist wünschenswert,
  • einschlägige Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge u. a. bei Baumfällarbeiten, AS Baum I,
  • Erfahrungen im Umgang mit Hubarbeitsbühnen in der Baumpflege, AS Baum II,
  • uneingeschränkte Einsatzfähigkeit für schwere körperliche Arbeiten sowie Höhentauglichkeit und Eignung für den Umgang mit Maschinen und Geräten,
  • handwerkliche Fähigkeiten, selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten,
  • Grundkenntnisse der elektronischen Datenerfassung bzw. die Bereitschaft sich auf diesem Gebiet weiterzuentwickeln,
  • Fahrerlaubnis der Klasse BE, der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C1E bzw. C/CE und T ist von Vorteil,
  • interkulturelle Kompetenz ist wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD für Beschäftigte,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Dienstrad-Leasing.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. April 2025 ein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Blaufelder vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-2045 zur Verfügung.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Baumpfleger*in/Forstwirt*in für die Baumpflegekolonne, Abteilung Grünanlagen für das Gartenamt in Gießen, Erfurt entdecken.