Aufgaben
- Koordination und Organisation von Lehrveranstaltungen
- Organisation von Einführungsveranstaltungen für Erstsemesterstudierende sowie von Angeboten für Absolvent*innen und Alumni
- Beratung von Studierenden (z.B. Studienverlaufsplanung) sowie von Modulkoordinationen und Studiengangsleitungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie an (Re-)Akkreditierungsprozessen
- Unterstützung bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Lehrentwicklung
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Voraussetzungen
- abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Bachelor), idealerweise im Bereich der Sozialen Arbeit
- Grundlegende Fachkenntnisse der Sozialen Arbeit und ihrer wissenschaftlichen Grundlagen
von Vorteil sind: - Erfahrung in der Studiengangsorganisation oder Hochschulverwaltung
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in der Betreuung von Studierenden
- Sicherer Umgang mit IT-gestützten Verwaltungs- und Lernmanagementsystemen (z. B. LSF, Moodle)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien oder Netzwerken
- Kenntnisse in der Anleitung und Unterstützung studentischer Hilfskräfte
- Erfahrungen in der Organisation von Teamarbeit, Netzwerken und Fachtagen
Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Thomas Markert, Tel. 0395 5693-5501, zur Verfügung.