Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentraler Dienstleister der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr. Das Dezernat Informationssicherheitsmanagement-Beratung in der Abteilung 16 – Unternehmenssicherheit – der DRV Bund berät und unterstützt Projekte und Mitarbeitende in und zu Fragen und Themen der Informationssicherheit auf Grundlage der auf BSI-Standards basierenden DRV Bund-Eigenen Informationssicherheits-Policy.
Ihre Aufgaben
Beraten der Fachverantwortlichen und Betriebe bei der Erstellung und Aktualisierung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutzstandards
Beraten unserer Abteilungen bei Verfahren und Projekten in und zu Fragen der Informationssicherheit und Sicherheitskonzeption sowie bei der Überführung der Sicherheitskonzepte in die jeweiligen Managementsysteme
Pflege der dezernatsinternen Konzepte der Informationssicherheit und Mitwirkung bei der Gestaltung der internen Prozesse
Durchführen von Projekten innerhalb der Abteilung und zur Verfügung stehen für die interne Beratung der Bedarfsträger*innen
Arbeiten in einem Team von Fachexpert*innen der unterschiedlichen Disziplinen der Unternehmenssicherheit und Koordination der Beratungsaufgaben bedarfsgerecht zu den Anforderungen der Sicherheitskonzepte
Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom/FH oder gleichartig) im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld
Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement
Wünschenswert sind nachgewiesene Kenntnisse zum BSI IT-Grundschutz (zum Beispiel IT-Grundschutz-Praktiker) und einschlägigen ISMS-Tools (z.B. Hiscout oder verinice)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Steuerungskompetenz, ganzheitliches Denken und Handeln, fundierte Fachkompetenz sowie Kommunikationsstärke und Koordinationsgeschick
Wir bieten Ihnen
Eine große IT-Landschaft, deren Absicherung gegen Angriffe ein spannendes Aufgabenspektrum abdeckt
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
Unterstützung der praktischen Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Bei Erfüllung der arbeitsrechtlichen Vorgaben kann die Arbeitsleistung nach der Einarbeitung im Homeoffice erbracht werden
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, daher wird besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) mit erwartetem positivem Abschluss.
Die Tätigkeiten erfordern die Bereitschaft zu Dienstreisen.
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Vorstellungsgespräch führen.
Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeiten
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen