Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Bibliotheksassistent/in oder Buc[...]

Bücherhallen Hamburg
Hamburg
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

In Hamburg leben rund 1,9 Millionen Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft. Die Bücherhallen Hamburg bieten ihnen eines der größten und leistungsstärksten Bibliothekssysteme Deutschlands mit einem aktuellen Medienangebot, attraktiver Ausstattung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. 35 Standorte verteilen sich über das Stadtgebiet und sind wichtige Bausteine in der Kulturlandschaft der Hansestadt.

Wir suchen ab sofort /zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Fachangestellte(n) für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Bibliotheksassistent/in oder Buchhändler/in (m/w/d)

für das Aufgabengebiet Erwerbung in den ZBD

unbefristet in Vollzeit, EG 6 TV-AVH

Die Zentralen Bibliotheksdienste (ZBD) organisieren und koordinieren sämtliche Aufgaben der Medienbeschaffung und ausleihfertigen Bearbeitung für die Bücherhallen Hamburg. Die Erwerbung in den ZBD umfasst die Akquisition sowie die Abrechnung sämtlicher Medien für das System Bücherhallen Hamburg. Die Mitarbeitenden in der Erwerbung erfüllen eine wichtige Rolle in der Kommunikation und Geschäftsprozessbegleitung zwischen den einzelnen Aufgabengebieten der ZBD als auch zu Lieferanten und dem Lektorat der Bücherhallen.

Die Bücherhallen werden in diesem Jahr ein neues Bibliotheksmanagementsystem einführen. Im Zuge dieses Prozesses sind in den nächsten 2 Jahren technische und organisatorische Veränderungen im Hinblick auf ein integriertes Bibliotheksmanagementsystem in den ZBD erforderlich.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführen von Bestellungen, Lieferungs- und Rechnungskontrolle von Medien aller Art sowie von Materialien, die außerhalb des allgemeinen Erwerbungsprozesses abgewickelt werden (z.B. für die „Bibliothek der Dinge“, von Spendenbestellungen und weiteren Sonderbestellungen)
  • Durchführen der Lieferungs- und Rechnungskontrolle für Medien und Materialien, die in den ZBD bearbeitet werden
  • Mahnungen von Bestellungen bei Lieferanten
  • Mitarbeit bei der Betreuung von Auszubildenden und Praktikant*innen in den ZBD
  • Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation für die ZBD im System der Bücherhallen (z.B. Betreuung zentraler E-Mail-Postfächer, Bereitstellung von Informationen aus den ZBD für das Intranet der Bücherhallen)

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) bzw. als Bibliotheksassistent/in oder eine vergleichbare, nachgewiesene Qualifikation als Buchhändler/in oder Medienkauffrau/Medienkaufmann
  • gute Medienkompetenz und einen sicheren Umgang mit Standardsoftware, praktische Kenntnisse spezieller Bibliothekssoftware und bibliotheksspezifischer Programme und Datenbanken sind vorteilhaft
  • hohe Bereitschaft, sich rasch in alle laufenden Geschäftsprozesse der ZBD einzuarbeiten
  • sorgfältige Arbeitsweise, eine sehr gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
  • Interesse und Spaß an der Bearbeitung eines vielseitigen Medienangebots für die Bücherhallen
  • Flexibilität und Freude an der aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
  • sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Niveau B 2)
  • Dienstleistungskompetenz, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem großen, leistungsfähigen Bibliothekssystem
  • eine Betriebsrente nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz (HmbZVG) sowie eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Zulagen nach TV-AVH
  • Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch gemäß TV-AVH (bei Vollzeit-Tätigkeit) zuzüglich arbeitsfreier Tage am 24.12. und 31.12. des Jahres
  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Anspruch auf Bildungsurlaub/Bildungszeit
  • stabile Arbeitsbedingungen dank Tarifbindung (TV-AVH) in der meistbesuchten Kultureinrichtung Hamburgs
  • die Teilnahme an vergünstigten Firmenfitness-Angeboten und JobRad-Leasing
  • einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung im Stadtzentrum

Für Rückfragen stehen Ihnen die Fachbereichsleitung der Zentralen Bibliotheksdienste, Andreas Petersen unter der Tel.: 040/42606 – 278 oder via E-Mail (andreas.petersen@buecherhallen.de) und die Teamleitung der Erwerbung, Katalog- und Datenmanagement, Charlotte Groschwitz unter Tel.: 040/42 606 – 289 oder via E-Mail (charlotte.groschwitz@buecherhallen.de) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren allgemein richten Sie bitte an personalabteilung@buecherhallen.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums bis zum 10.03.2025.

Die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir freuen uns über neue Perspektiven und Expertisen. Wir wünschen uns daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Bücherhallen Hamburg verfolgen ein umfassendes Kinderschutzkonzept und setzen sich nachhaltig für das Wohl von Kindern ein.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Bibliotheksassistent/in oder Buc[...] in Hamburg entdecken.