Du hast Lust, Datenflüsse zu optimieren und Grundlage für effiziente Datenverarbeitung zu schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Teil unseres agil strukturierten Tribes trägst du als Product Owner Data Ingestion (m/w/d) maßgeblich dazu bei, die Datenintegration über verschiedene Quellen hinweg zu gestalten und zu steuern. Gemeinsam mit deinem Team sorgst du dafür, dass relevante Daten zuverlässig und in hoher Qualität in die Plattformen eingespeist werden. Du ermöglichst den Fachbereichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf die notwendigen Daten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Datenintegration mit!
Das erwartet dich
Du trägst die Teil-Verantwortung für die Vision der erfolgreichen Umsetzung und Weiterentwicklung der zentralen Datenplattform und verantwortest die Datenbereitstellung von internen & externen Datenquellen in der Plattform.
Dabei steuerst du die Kolleg:innen deines Squad und bringst agile Methoden in der Erarbeitung und Steuerung der Squad-Themen ein.
Die Priorisierung und Kommunikation der Anforderungen im Dialog mit Kunden und Stakeholdern liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
Gekonnt übernimmst du die Planung und Kontrolle aller Aktivitäten anhand zuvor definierter KPIs und nimmst die Ergebnisse des Squads anhand definierter Akzeptanzkriterien ab.
Das bringst du mit
Du besitzt 5 Jahre Erfahrung im Bereich Platform Engineering(Cloud) und/oder Data Ingestion.
Du hast bereits 3 Jahre erfolgreich Technologie-Teams fachlich geführt und kennst dich sehr gut mit agiler Arbeitsweise aus.
Dich zeichnet Erfahrung im Aufbau von Data Mesh und Data Fabric Architekturen aus (idealerweise mit AWS und Snowflake).
Du bist vertraut mit DevOps-Praktiken und Tools im Kontext der Datenintegration.
Dein diplomatisches Geschick konntest du bereits im Umgang mit internen und externen Stakeholdern erfolgreich unter Beweis stellen.
Du besitzt eine ausgeprägte Durchsetzungsbereitschaft und Konfliktlösungskompetenz sowie Umsetzungsorientierung.
Das bieten wir dir
Dich erwarten flexible Arbeitszeiten mit einer 38 Stunden-Woche und Gleitzeitmodell, 30 Urlaubstage + Weihnachten & Silvester sowie 60% Homeoffice Möglichkeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Ausland.
Freu dich auf monetäre Benefits wie eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
Profitiere von unserer modernen Datenlandschaft und Tech Stack.
Nutze unser großes Portfolio an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
u.v.m.
Bock auf Neues? Bock auf AXA!
Stefanie Lutze freut sich auf deine Bewerbung.
Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter recruiting@axa.de.