Qualifikation: Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
Know-how: Fundiertes Wissen in der Funktionsentwicklung, insbesondere mit Matlab/Simulink und C-Programmierungsowie in gängigen Software Engineering Methoden
Systemverständnis: Verständnis für hydraulische Schaltungen und Kinematik mobiler Arbeitsmaschinen
Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Denkweise und solides Verständnis für komplexe physikalische und technische Zusammenhänge
Persönliche Eigenschaften: Eigeninitiative, Pragmatismus, Durchsetzungs- und Begeisterungsfähigkeit, sowie Qualitätsbewusstsein
Ihre Aufgaben
Innovation: Sie sind zuständig für die Funktionsentwicklung für mobile Arbeitsmaschinen wie Umschlaggeräte, Kräne und Seilbagger.
Systemdesign: Sie entwerfen komplexe Steuergerätefunktionen sowohl im elektrischen als auch im hydraulischen Bereich.
Implementierung: Sie setzen Diagnosekonzepte um, um die Steuergeräteüberwachung zu gewährleisten.
Analyse: Sie unterstützen bei Risikobeurteilungen, FMEAs und der Ableitung von Anforderungen sowie Architekturen.
Testen: Sie planen und führen Prüf- und Abnahmetests für elektrische und hydraulische Systeme durch und realisieren selbständige Erprobungsfahrten im Einsatzumfeld der Maschinen.
Stellenausschreibung für: Fachkräfte.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email: